Die Anwendung ist sowohl auf Android- als auch iOS-konfigurierten Endgeräten nutzbar.
Mit der App können die Fans einfach und schnell in Kontakt mit der ganzen Mannschaft bleiben. Egal, ob wir bei Olympischen Spielen sind oder bei Rennen auf der ganzen Welt. Das ist genial, sagt Alpin-Rennläufer Felix Neureuther, der gerade die ersten beiden Weltcup-Rennen des neuen Jahres gewonnen hat.
Herzstück der App ist der Social Hub der Deutschen Olympiamannschaft, in dem alle Facebook- und Twitter-Beiträge der Athleten, Mannschaften und Verbände zusammenlaufen. Ausgestattet mit verschiedenen Filtermöglichkeiten hat der Olympiafan die Chance, unkompliziert die Inhalte seiner Lieblingssportler zu finden. An keinem anderen Platz kann man gebündelt mit so vielen Athleten in Kontakt treten, denn mit einem einfachen Swipe über den jeweiligen Beitrag ist eine sofortige Interaktion mit den Olympiastars möglich. Übersichtliche Porträts aller Olympiateilnehmer sowie erklärende Beiträge zu den olympischen Sportarten runden das Informationsangebot für den Benutzer ab.
Außerdem bietet die App eine Fancorner, in der Unterstützer ihre Begeisterung zum Ausdruck bringen können. So kann jeder Olympiafan auf einer Deutschlandkarte mit Foto und Kommentar ausdrücken, wie und wo er der Deutschen Olympiamannschaft die Daumen drückt.
Umgesetzt wurde die App gemeinsam mit der arvato Medienfabrik Gütersloh, die auch schon für die zu den Olympischen Spielen in London lancierte Webseite der Deutschen Olympiamannschaft verantwortlich gezeichnet hat.
Montag, 20. Januar 2014, 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr – Medientag bei der Einkleidung der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Fliegerhorst Erding (Die Einladung gibt es hier)
Donnerstag, 23. Januar 2014 – 2. Nominierungsrunde für die Deutsche Olympiamannschaft Sotschi 2014 in Frankfurt/Main, anschließend Pressekonferenz (Beginn und Ort tbd)
Dienstag, 4. Februar 2014, 14.00 Uhr Medientour im Olympischen Dorf a) in Sotschi und b) im Bergdorf und im Endurance Village. Anmeldungen für die Touren sind beim IOC unter der E-Mail-Adresse mainhelpdesk@sochi2014.com oder unter press.services@sochi2014.com. Angegeben werden müssen: Bevorzugtes Datum, Name und Medienhaus. Über die Vergabe der Plätze entscheiden das IOC und das Organisationskomitee. Ob und wann die Unterkünfte der Deutschen Olympiamannschaft besichtigt werden können, steht noch nicht fest.
Dienstag, 4. Februar 2014 – Verabschiedung der Deutschen Olympiamannschaft mit ihrem Chef de Mission Michael Vesper auf dem Flughafen Frankfurt durch die Deutsche Lufthansa (tbc, Beginn tbd)
Mittwoch, 5. Februar 2014 – Auftakt-Pressekonferenz der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort tbc, Beginn tbd)
Mittwoch, 5. Februar 2014, 13.00 Uhr – Offizielles Team-Welcome mit Hissen der deutschen Fahne für die Deutsche Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Olympischen Dorf in den Bergen (Akkreditierung für das Dorf erfolgt über das IOC)
Mittwoch, 5. Februar 2014, 17.00 Uhr IOC-Briefing für die ENR-Akkreditierten im MPC in Sotschi, Dostojewski-Saal
Mittwoch, 5. Februar 2014, 18.00 Uhr IOC-Briefing für die Fotografen im MPC in Sotschi, Tolstoi-Saal
Donnerstag, 6. Februar 2014 – Präsentation des Fahnenträgers der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort tbc, Beginn tbd)
Donnerstag, 6. Februar 2014, 14.00 Uhr Medientour im Olympischen Dorf a) in Sotschi und b) im Bergdorf und im Endurance Village. Anmeldungen für die Touren sind beim IOC unter der E-Mail-Adresse mainhelpdesk@sochi2014.com oder unter press.services@sochi2014.com. Angegeben werden müssen: Bevorzugtes Datum, Name und Medienhaus. Über die Vergabe der Plätze entscheiden das IOC und das Organisationskomitee. Ob und wann die Unterkünfte der Deutschen Olympiamannschaft besichtigt werden können, steht noch nicht fest.
ab Sonntag, 8. Februar 2014 – Regelmäßige Pressekonferenzen (meist vormittags) mit Medaillengewinnern der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Deutschen Haus in den Bergen oder im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort und Beginn jeweils tbd, Infos kurzfristig via Newsletter, Abo unter www.dosb.de/newsletter)
Samstag, 15. Februar 2014 – Zwischenbilanz-Pressekonferenz der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Deutschen Haus in den Bergen oder im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort und Beginn tbd, Infos kurzfristig via Newsletter, Abo unter www.dosb.de/newsletter)
Samstag, 22. Februar 2014 – Bilanz-Pressekonferenz der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Deutschen Haus in den Bergen oder im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort und Beginn tbd, Infos kurzfristig via Newsletter, Abo unter www.dosb.de/newsletter)
Montag, 24. Februar 2014 Willkommensfeier für die Deutsche Olympiamannschaft auf dem Flughafen München
Alle Dokumente zu Sotschi 2014 wie Nominierungsrichtlinien, IOC-Charta, Social-Media-Guidelines, Guidelines zum Umgang mit Olympischen Symbolen für Medienhäuser und vieles mehr gibt es unter dem Link www.dosb.de/sotschi2014-dokumente.
Die schnellsten News finden Sie auf unserem Twitter-Kanal @DOSB mit Hashtag #WirfuerD. Interaktionen gibt es zudem auf der Facebook-Seite der Olympiamannschaft unter www.facebook.com/olympiamannschaft.
" />
Die Anwendung ist sowohl auf Android- als auch iOS-konfigurierten Endgeräten nutzbar.
Mit der App können die Fans einfach und schnell in Kontakt mit der ganzen Mannschaft bleiben. Egal, ob wir bei Olympischen Spielen sind oder bei Rennen auf der ganzen Welt. Das ist genial, sagt Alpin-Rennläufer Felix Neureuther, der gerade die ersten beiden Weltcup-Rennen des neuen Jahres gewonnen hat.
Herzstück der App ist der Social Hub der Deutschen Olympiamannschaft, in dem alle Facebook- und Twitter-Beiträge der Athleten, Mannschaften und Verbände zusammenlaufen. Ausgestattet mit verschiedenen Filtermöglichkeiten hat der Olympiafan die Chance, unkompliziert die Inhalte seiner Lieblingssportler zu finden. An keinem anderen Platz kann man gebündelt mit so vielen Athleten in Kontakt treten, denn mit einem einfachen Swipe über den jeweiligen Beitrag ist eine sofortige Interaktion mit den Olympiastars möglich. Übersichtliche Porträts aller Olympiateilnehmer sowie erklärende Beiträge zu den olympischen Sportarten runden das Informationsangebot für den Benutzer ab.
Außerdem bietet die App eine Fancorner, in der Unterstützer ihre Begeisterung zum Ausdruck bringen können. So kann jeder Olympiafan auf einer Deutschlandkarte mit Foto und Kommentar ausdrücken, wie und wo er der Deutschen Olympiamannschaft die Daumen drückt.
Umgesetzt wurde die App gemeinsam mit der arvato Medienfabrik Gütersloh, die auch schon für die zu den Olympischen Spielen in London lancierte Webseite der Deutschen Olympiamannschaft verantwortlich gezeichnet hat.
Montag, 20. Januar 2014, 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr – Medientag bei der Einkleidung der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Fliegerhorst Erding (Die Einladung gibt es hier)
Donnerstag, 23. Januar 2014 – 2. Nominierungsrunde für die Deutsche Olympiamannschaft Sotschi 2014 in Frankfurt/Main, anschließend Pressekonferenz (Beginn und Ort tbd)
Dienstag, 4. Februar 2014, 14.00 Uhr Medientour im Olympischen Dorf a) in Sotschi und b) im Bergdorf und im Endurance Village. Anmeldungen für die Touren sind beim IOC unter der E-Mail-Adresse mainhelpdesk@sochi2014.com oder unter press.services@sochi2014.com. Angegeben werden müssen: Bevorzugtes Datum, Name und Medienhaus. Über die Vergabe der Plätze entscheiden das IOC und das Organisationskomitee. Ob und wann die Unterkünfte der Deutschen Olympiamannschaft besichtigt werden können, steht noch nicht fest.
Dienstag, 4. Februar 2014 – Verabschiedung der Deutschen Olympiamannschaft mit ihrem Chef de Mission Michael Vesper auf dem Flughafen Frankfurt durch die Deutsche Lufthansa (tbc, Beginn tbd)
Mittwoch, 5. Februar 2014 – Auftakt-Pressekonferenz der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort tbc, Beginn tbd)
Mittwoch, 5. Februar 2014, 13.00 Uhr – Offizielles Team-Welcome mit Hissen der deutschen Fahne für die Deutsche Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Olympischen Dorf in den Bergen (Akkreditierung für das Dorf erfolgt über das IOC)
Mittwoch, 5. Februar 2014, 17.00 Uhr IOC-Briefing für die ENR-Akkreditierten im MPC in Sotschi, Dostojewski-Saal
Mittwoch, 5. Februar 2014, 18.00 Uhr IOC-Briefing für die Fotografen im MPC in Sotschi, Tolstoi-Saal
Donnerstag, 6. Februar 2014 – Präsentation des Fahnenträgers der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort tbc, Beginn tbd)
Donnerstag, 6. Februar 2014, 14.00 Uhr Medientour im Olympischen Dorf a) in Sotschi und b) im Bergdorf und im Endurance Village. Anmeldungen für die Touren sind beim IOC unter der E-Mail-Adresse mainhelpdesk@sochi2014.com oder unter press.services@sochi2014.com. Angegeben werden müssen: Bevorzugtes Datum, Name und Medienhaus. Über die Vergabe der Plätze entscheiden das IOC und das Organisationskomitee. Ob und wann die Unterkünfte der Deutschen Olympiamannschaft besichtigt werden können, steht noch nicht fest.
ab Sonntag, 8. Februar 2014 – Regelmäßige Pressekonferenzen (meist vormittags) mit Medaillengewinnern der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Deutschen Haus in den Bergen oder im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort und Beginn jeweils tbd, Infos kurzfristig via Newsletter, Abo unter www.dosb.de/newsletter)
Samstag, 15. Februar 2014 – Zwischenbilanz-Pressekonferenz der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Deutschen Haus in den Bergen oder im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort und Beginn tbd, Infos kurzfristig via Newsletter, Abo unter www.dosb.de/newsletter)
Samstag, 22. Februar 2014 – Bilanz-Pressekonferenz der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Deutschen Haus in den Bergen oder im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort und Beginn tbd, Infos kurzfristig via Newsletter, Abo unter www.dosb.de/newsletter)
Montag, 24. Februar 2014 Willkommensfeier für die Deutsche Olympiamannschaft auf dem Flughafen München
Alle Dokumente zu Sotschi 2014 wie Nominierungsrichtlinien, IOC-Charta, Social-Media-Guidelines, Guidelines zum Umgang mit Olympischen Symbolen für Medienhäuser und vieles mehr gibt es unter dem Link www.dosb.de/sotschi2014-dokumente.
Die schnellsten News finden Sie auf unserem Twitter-Kanal @DOSB mit Hashtag #WirfuerD. Interaktionen gibt es zudem auf der Facebook-Seite der Olympiamannschaft unter www.facebook.com/olympiamannschaft.
Deutsche Olympiamannschaft mit mobiler App zu Sotschi
<p>Social-Media-Aktivitäten aller deutschen Olympiateilnehmer auf einen Blick</p> <p>Pünktlich zu den Olympischen Winterspielen in Sotschi ist die Deutsche Olympiamannschaft mobil erreichbar. Mit der vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) konzipierten Applikation können Fans der Mannschaft die aktuellen Social-Media-Beiträge aller deutschen Olympiateilnehmer in einem Stream gebündelt auf ihren Smartphones verfolgen. <a href="http://app.deutsche-olympiamannschaft.de">Die Anwendung ist sowohl auf Android- als auch iOS-konfigurierten Endgeräten nutzbar</a>.</p>
<p>Mit der App können die Fans einfach und schnell in Kontakt mit der ganzen Mannschaft bleiben. Egal, ob wir bei Olympischen Spielen sind oder bei Rennen auf der ganzen Welt. Das ist genial, sagt Alpin-Rennläufer Felix Neureuther, der gerade die ersten beiden Weltcup-Rennen des neuen Jahres gewonnen hat.</p>
<p>Herzstück der App ist der Social Hub der Deutschen Olympiamannschaft, in dem alle Facebook- und Twitter-Beiträge der Athleten, Mannschaften und Verbände zusammenlaufen. Ausgestattet mit verschiedenen Filtermöglichkeiten hat der Olympiafan die Chance, unkompliziert die Inhalte seiner Lieblingssportler zu finden. An keinem anderen Platz kann man gebündelt mit so vielen Athleten in Kontakt treten, denn mit einem einfachen Swipe über den jeweiligen Beitrag ist eine sofortige Interaktion mit den Olympiastars möglich. Übersichtliche Porträts aller Olympiateilnehmer sowie erklärende Beiträge zu den olympischen Sportarten runden das Informationsangebot für den Benutzer ab.</p>
<p>Außerdem bietet die App eine Fancorner, in der Unterstützer ihre Begeisterung zum Ausdruck bringen können. So kann jeder Olympiafan auf einer Deutschlandkarte mit Foto und Kommentar ausdrücken, wie und wo er der Deutschen Olympiamannschaft die Daumen drückt. </p>
<p>Umgesetzt wurde die App gemeinsam mit der arvato Medienfabrik Gütersloh, die auch schon für die zu den Olympischen Spielen in London lancierte <a href="http://www.deutsche-olympiamannschaft.de">Webseite der Deutschen Olympiamannschaft</a> verantwortlich gezeichnet hat.</p>
<p><strong><a href="http://app.deutsche-olympiamannschaft.de">Die App zum Download</a>.</strong></p>
<p><strong>Die weiteren Termine auf dem Weg nach Sotschi</strong></p>
<p> Montag, 20. Januar 2014, 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr – Medientag bei der Einkleidung der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Fliegerhorst Erding (<a href="http://newsletter.dosb.de/newsletter/newsletter.php?id=4615&html=1">Die Einladung gibt es hier</a>)</p>
<p> Donnerstag, 23. Januar 2014 – 2. Nominierungsrunde für die Deutsche Olympiamannschaft Sotschi 2014 in Frankfurt/Main, anschließend Pressekonferenz (Beginn und Ort tbd)</p>
<p> Dienstag, 4. Februar 2014, 14.00 Uhr Medientour im Olympischen Dorf a) in Sotschi und b) im Bergdorf und im Endurance Village. Anmeldungen für die Touren sind beim IOC unter der E-Mail-Adresse <a href="mailto:mainhelpdesk@sochi2014.com">mainhelpdesk@sochi2014.com</a> oder unter <a href="mailto:press.services@sochi2014.com">press.services@sochi2014.com</a>. Angegeben werden müssen: Bevorzugtes Datum, Name und Medienhaus. Über die Vergabe der Plätze entscheiden das IOC und das Organisationskomitee. Ob und wann die Unterkünfte der Deutschen Olympiamannschaft besichtigt werden können, steht noch nicht fest.</p>
<p> Dienstag, 4. Februar 2014 – Verabschiedung der Deutschen Olympiamannschaft mit ihrem Chef de Mission Michael Vesper auf dem Flughafen Frankfurt durch die Deutsche Lufthansa (tbc, Beginn tbd)</p>
<p> Mittwoch, 5. Februar 2014 – Auftakt-Pressekonferenz der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort tbc, Beginn tbd)</p>
<p> Mittwoch, 5. Februar 2014, 13.00 Uhr – Offizielles Team-Welcome mit Hissen der deutschen Fahne für die Deutsche Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Olympischen Dorf in den Bergen (Akkreditierung für das Dorf erfolgt über das IOC)</p>
<p> Mittwoch, 5. Februar 2014, 17.00 Uhr IOC-Briefing für die ENR-Akkreditierten im MPC in Sotschi, Dostojewski-Saal</p>
<p> Mittwoch, 5. Februar 2014, 18.00 Uhr IOC-Briefing für die Fotografen im MPC in Sotschi, Tolstoi-Saal</p>
<p> Donnerstag, 6. Februar 2014 – Präsentation des Fahnenträgers der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort tbc, Beginn tbd)</p>
<p> Donnerstag, 6. Februar 2014, 14.00 Uhr Medientour im Olympischen Dorf a) in Sotschi und b) im Bergdorf und im Endurance Village. Anmeldungen für die Touren sind beim IOC unter der E-Mail-Adresse <a href="mailto:mainhelpdesk@sochi2014.com">mainhelpdesk@sochi2014.com</a> oder unter <a href="mailto:press.services@sochi2014.com">press.services@sochi2014.com</a>. Angegeben werden müssen: Bevorzugtes Datum, Name und Medienhaus. Über die Vergabe der Plätze entscheiden das IOC und das Organisationskomitee. Ob und wann die Unterkünfte der Deutschen Olympiamannschaft besichtigt werden können, steht noch nicht fest.</p>
<p> ab Sonntag, 8. Februar 2014 – Regelmäßige Pressekonferenzen (meist vormittags) mit Medaillengewinnern der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Deutschen Haus in den Bergen oder im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort und Beginn jeweils tbd, Infos kurzfristig via Newsletter, Abo unter <a href="http://www.dosb.de/newsletter">www.dosb.de/newsletter</a>)</p>
<p> Samstag, 15. Februar 2014 – Zwischenbilanz-Pressekonferenz der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Deutschen Haus in den Bergen oder im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort und Beginn tbd, Infos kurzfristig via Newsletter, Abo unter <a href="http://www.dosb.de/newsletter">www.dosb.de/newsletter</a>)</p>
<p> Samstag, 22. Februar 2014 – Bilanz-Pressekonferenz der Deutschen Olympiamannschaft Sotschi 2014 im Deutschen Haus in den Bergen oder im Showcase der Volkswagen Group im Olympiapark in Sotschi (Ort und Beginn tbd, Infos kurzfristig via Newsletter, Abo unter <a href="http://www.dosb.de/newsletter">www.dosb.de/newsletter</a>)</p>
<p> Montag, 24. Februar 2014 Willkommensfeier für die Deutsche Olympiamannschaft auf dem Flughafen München</p>
<p>Alle Dokumente zu Sotschi 2014 wie Nominierungsrichtlinien, IOC-Charta, Social-Media-Guidelines, Guidelines zum Umgang mit Olympischen Symbolen für Medienhäuser und vieles mehr gibt es unter dem Link <a href="http://www.dosb.de/sotschi2014-dokumente">www.dosb.de/sotschi2014-dokumente</a>.</p>
<p>Neuigkeiten rund um die Deutsche Olympiamannschaft gibt es zudem im Social Hub des Teams unter <a href="http://www.deutsche-olympiamannschaft.de">www.deutsche-olympiamannschaft.de</a> und in <a href="http://app.deutsche-olympiamannschaft.de">der offiziellen App der Deutschen Olympiamannschaft für iOS und Android</a>. </p>
<p>Die schnellsten News finden Sie auf unserem <a href="http://www.twitter.com/dosb">Twitter-Kanal</a> @DOSB mit Hashtag #WirfuerD. Interaktionen gibt es zudem auf der Facebook-Seite der Olympiamannschaft unter <a href="http://www.facebook.com/olympiamannschaft">www.facebook.com/olympiamannschaft</a>.</p>
<p><strong><a href="http://newsletter.dosb.de/newsletter/newsletter.php?id=4651&html=1">Bitte beachten Sie auch unsere ausführlichen Hinweise zu den XXII. Olympischen Winterspielen in Sotschi</a>.</strong></p>
DOSB Redaktion
14.01.2014
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.