Deutscher Betriebssportverband wählt Präsidium
Am 21. Mai 2016 fand im Hotel Schloß Berg in Perl-Nennig / Saarland der 5. Ordentliche Verbandstag des Deutschen Betriebssportverbands ( DBSV ) statt.

23.05.2016

Zum Verbandstag hatten sich die Delegierten aller Landesbetriebssportverbände sowie Gäste aus Politik, Wirtschaft und Sport versammelt. Der ausrichtende Saarländische Betriebssportverband hatte beste Rahmenbedingungen geschaffen. Neben den bei Verbandstagen üblichen formalen Themen wie der Berichterstattung des Präsidiums, der Behandlung von Anträgen, finanziellen Angelegenheiten und sportlichen Fragen, stand die Neuwahl des Präsidiums für die nächsten 4 Jahre auf der umfangreichen Tagesordnung.
In das Präsidium des DBSV wurden von den 139 Delegierten Präsident Uwe Tronnier, Betriebssportverband Berlin, Vizepräsidentin Gabriele Wrede, Betriebssportverband Berlin, Vizepräsident Bernd Meyer, Betriebssportverband Hamburg, Vizepräsident Dieter Goebel, Westdeutscher Betriebssportverband und Generalsekretär Patrick R. Nessler, Saarländischer Betriebssportverband jeweils einstimmig gewählt.
Auch die Ernennung der neuen Ehrenmitglieder Gerhard Brillisauer und Dierk Medenwald erfolgte wie alle anderen Wahlen einstimmig.
Die zuvor kontrovers, dabei aber stets sachlich, diskutierte umfangreiche Satzungsänderung und die vom Präsidium beantragte Beitragserhöhung wurden mit klaren Mehrheiten angenommen.
Der DBSV wurde im 1954 in Dortmund gegründet. Er vertritt derzeit rund 270.000 aktive Betriebssportlerinnen und Betriebssportler in 4.300 Betriebssportgemeinschaften.
(Quelle: DBSV)