Zum Inhalt springen

Deutscher Sport trauert um Stefan Henze

<p></p> <p>Der deutsche Sport trauert um Stefan Henze. Der Bundestrainer der deutschen Kanuslalom-Mannschaft bei den Olympischen Spielen erlag im Beisein seiner Familie seinen schweren Kopfverletzungen, die er sich bei einem Verkehrsunfall am fr&#252;hen Freitagmorgen in Rio de Janeiro zugezogen hatte. Seine Lebensgef&#228;hrtin war in Gedanken bei ihm. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) spricht seinen Angeh&#246;rigen sein tiefes Mitgef&#252;hl aus. „Wir sind unendlich traurig an diesem Tag“, sagte DOSB-Pr&#228;sident Alfons H&#246;rmann. „Worte k&#246;nnen nicht ann&#228;hernd beschreiben, was wir im Olympia-Team nach diesem schrecklichen Verlust empfinden.“ </p> <p>Der 35-J&#228;hrige hatte ein schweres Sch&#228;del-Hirn-Trauma erlitten und war in einer Klinik in Rio mit neurochirurgischer Spezialabteilung unverz&#252;glich notoperiert worden. Auf Wunsch der Familie werden keine weiteren medizinischen Details ver&#246;ffentlicht. „Wir wissen: Stefans eigene olympische Gedanken leben in vielen Menschen weiter“, sagte die Familie. </p> <p>„Heute tritt der Sport, f&#252;r den unser gesamtes Team nach Rio gefahren ist, in den Hintergrund. Unsere Gedanken sind bei Stefan Henzes Angeh&#246;rigen, die hier vor Ort noch Gelegenheit hatten, Abschied zu nehmen “, sagte Michael Vesper, Chef de Mission der Deutschen Olympiamannschaft. </p> <p>Die Deutsche Olympiamannschaft wird morgen am Gedenkort im Olympischen Dorf Stefan Henzes gedenken. Das IOC wird auf unsere Bitte aus diesem Anlass morgen die deutsche Fahne an allen olympischen St&#228;tten auf Halbmast setzen. </p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

15.08.2016

Title

Title