Zum Inhalt springen

Deutscher Tennis Bund hat neue Führung gewählt

Ulrich Klaus ist neuer Präsident des Deutschen Tennis Bundes (DTB) und tritt die Nachfolge von Karl-Georg Altenburg an. Er wurde am 16. November auf der Mitgliederversammlung in Berlin gewählt.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

17.11.2014

    „Wir wollen den eingeschlagenen Weg gemeinsam weiter gehen und können positiv in die Zukunft schauen“, sagte der 64-Jährige aus Koblenz nach seinem Amtsantritt.

    Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 16. November im Steigenberger Hotel am Kanzleramt in Berlin wurden auch die weiteren im Präsidium vertretenen Ressorts besetzt. Neben Ulrich Klaus wurden Dirk Hordorff (Spitzensport, Ausbildung und Training), Hans-Wolfgang Kende (Recht und Vermarktung) und Reiner Beushausen (Sportentwicklung) gewählt. Mit Eva-Maria Schneider (Jugendsport), Bernd Greiner (Wettkampfsport) und Ralf Eberhard Böcker (Haushalt und Finanzen) sind zudem drei der bisherigen Vizepräsidenten im neuen Vorstand des weltgrößten Tennisverbandes vertreten.

    Der Antrag auf eine Satzungsänderung in Bezug auf die doppelte Mitgliedschaft in Präsidium und Bundesausschuss wurde abgelehnt. Sowohl Ulrich Klaus (Rheinland-Pfalz) als auch Dirk Hordorff (Hessen) und Hans-Wolfgang Kende (Baden) werden ihre Ämter als Landesverbandspräsidenten zur Verfügung stellen.

    Als neu gewählter Vorsitzender des Bundesausschusses wird Helmut Schmidbauer (Bayern) an den Sitzungen und Telefonkonferenzen des Präsidiums  teilnehmen.  Stellvertretender Vorsitzender des Bundesausschusses ist Joachim Meier (Saarland).

    Der scheidende Verbandspräsident Karl-Georg Altenburg und Vizepräsident Stefan Felsing wurden in den Beirat des DTB berufen.

    Die Goldene Ehrennadel des Deutschen Tennis Bundes erhielten der langjährige Anti-Doping-Beauftragte des DTB, Wolfgang Stockhausen (Davos/Schweiz) sowie Peter Koch (Wadern/Neunkirchen) aus dem Ausschuss für Ausbildung und Training und Siegfried Guttenson (Möglingen) aus dem Ausschuss für Jugendsport. Ebenfalls mit der Goldenen Ehrennadel geehrt wurde das Porsche Team Deutschland um Barbara Rittner (Köln), Anna- Lena Grönefeld (Hannover), Julia Görges (Hannover), Andrea Petkovic (Darmstadt), Angelique Kerber (Kiel) und Sabine Lisicki (Berlin) für das Erreichen des Fed Cup Finales.

    Trainerin des Jahres 2014 ist Barbara Rittner. Die 41-Jährige erhält diese Auszeichnung zum zweiten Mal nach 2007. Seit 2005 ist die Wahl-Kölnerin Chefin des Porsche Team Deutschland und hatte die deutsche Damentennis-Nationalmannschaft in diesem Jahr in das erste Fed Cup Endspiel seit 22 Jahren geführt.

    (Quelle: Deutscher Tennis Bund)

    Title

    Title