Deutscher Turner- Bund

15.06.2009
Verband: Deutscher Turner- Bund
Vertreten mit den Disziplinen: Aerobic
Englische Bezeichnungen: Aerobic Gymnastics
international:
- Ende der 80er Jahre erste Wettkämpfe
- erste Weltmeisterschaften der FIG 1995,
- Suzuki-Worldcup der IAF hatte 2009 das 20-jährige
Bestehen,
- erste World Games in der Aerobic 1997
- derzeit in 86 Ländern auf allen 5 Kontinenten
- leistungsorientiert betrieben
International wird eine Rangliste durch die Erfolge bei den Weltcup-Turnieren, Europa- und Weltmeisterschaften und den World Games gebildet.
Die deutsche Gruppe steht derzeit auf Platz 6 der Weltrangliste.
Verbreitung in Deutschland
- (Mitgliederzahl)
- seit 1993 Wettkämpfe
- erste internat. Teilnahme 1995 (WM der FIG)
- Wettkampfsystem mit Angeboten für Breitensport- und Leistungssportlevel, im Meisterschaftsbereich werden Ranglistenturniere ausgetragen und damit eine nationale Rangliste gebildet – die besten 8 der Rangliste dürfen (mit Ausnahme des Turnfestjahres) bei den Deutschen (Jugend-) Meisterschaften antreten.
- das Wettkampfsystem entspricht in seinen wesentlichen Merkmalen dem der FIG
In Deutschland wird derzeit der Schwerpunkt auf die Gruppenkonkurrenz gesetzt – sowohl im Jugend- als auch im Erwachsenenbereich.
Im neuen Bundeskonzept des TK Aerobic werden die besten Sportlerinnen in die Nationalgruppe berufen. In Wochenendlehrgängen und Trainingscamps vor wichtigen Wettkämpfen werden die Gruppen von Barbara Stengl (Nationalgruppe) und Ludmila Ziangirova (Junioren) unter der Leitung der LSA-Vorsitzenden Bianka Hüller vorbereitet.
Erfolge bei den World Games 2009:
Trampolin/Mini-Tramp/Tumbling: 3.Platz im Einzelwettkampf, 2x 3. Platz im Mannschaftswettkampf
Faustball: 4.Platz
Aerobic: 8. Platz im Mannschaftswettkampf
Wettkampftage in Breslau: 24.0- 30.07.2017