Zum Inhalt springen

Deutsches Haus im Museum of London Docklands

<p>DOSB bei Olympia 2012 in der alten Speicherstadt des Londoner East End zu Hause</p> <p>Im historischen Kern der Londoner Docklands ist das Deutsche Haus bei den Olympischen und Paralympischen Spielen 2012 in London platziert. Der Treffpunkt f&#252;r die deutschen Athleten sowie Wirtschaftspartner, Politik und Medien wird am 26. Juli 2012 im Museum of London Docklands (MoLD) er&#246;ffnet. </p> <p>Thomas Bach, Pr&#228;sident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), ist begeistert von der besonderen Atmosph&#228;re, die den 1802 als Warehouse errichteten Backsteinbau umgibt: „Mit dem Museum of London Docklands haben wir eine einzigartige Location gefunden, die w&#228;hrend des sportlichen Gro&#223;ereignisses auch kulturellen Genuss verspricht. Ich freue mich darauf, in diesem geschichtstr&#228;chtigen Haus unsere G&#228;ste willkommen zu hei&#223;en.“</p> <p>David Spence, Director des MoLD, gibt das Kompliment gerne zur&#252;ck: „Es ist uns eine Ehre, den deutschen Athleten w&#228;hrend der Olympischen und Paralympischen Spiele 2012 eine Heimat bieten zu k&#246;nnen und ich bin sicher, dass sie sich bei uns sehr wohl f&#252;hlen werden.“ </p> <p>„Das Deutsche Haus wird f&#252;r unsere Olympiamannschaft ein spektakul&#228;rer Treffpunkt sein, ein Ort der Begegnung, aber auch eine gro&#223;e Kommunikationsplattform“, sagt DOSB-Generaldirektor Michael Vesper. So werden hier die t&#228;glichen Pressekonferenzen des Teams stattfinden. Au&#223;erdem laufen derzeit Gespr&#228;che &#252;ber die Einrichtung eines &#246;ffentlichen Bereichs f&#252;r Fans und Freunde der Olympiamannschaft.</p> <p>In dem 200 Jahre alten Lagerhaus im sp&#228;ten Georgianischen Baustil begegnen Besucher der Geschichte der Londoner von den ersten r&#246;mischen Siedlern bis zur heutigen Stadtverwaltung. Sie erfahren, wie die Themse zum globalen Transportweg wurde, der durch einen der &#228;ltesten H&#228;fen der Welt ins Herz der Stadt f&#252;hrte. Doch auch die j&#252;ngsten Entwicklungen in der fr&#252;heren Hafengegend sind erw&#228;hnenswert.</p> <p>Nur fu&#223;l&#228;ufig zu dem fr&#252;heren Lagerhaus liegt der B&#252;rokomplex Canary Wharf – hier recken sich die drei h&#246;chsten Geb&#228;ude Gro&#223;britanniens empor und symbolisieren das Wachstum der Isle of Dogs zum neuen Finanzviertel der britischen Hauptstadt. Seit Beginn der 1990er Jahre siedeln sich auf der Halbinsel zunehmend Banken, Medienunternehmen und Anwaltskanzleien an, dar&#252;ber hinaus hat sie sich zu einem exklusiven Einkaufszentrum entwickelt. Dadurch ist ein spannender Kontrast zu der fr&#252;heren Hafengegend entstanden, die mit Backsteinh&#228;usern, Kopfsteinpflaster und Stra&#223;encaf&#233;s eine gem&#252;tliche Atmosph&#228;re in der lebendigen Metropole schafft.</p> <p>Vergangenheit und Gegenwart will auch die Deutsche Sport-Marketing, Vermarktungsagentur des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und Organisatorin des Deutschen Hauses, zusammenf&#252;hren. In der Botschaft des Sports 2012 soll m&#246;glichst viel vom Charme des Museums beibehalten werden, ohne dass auf den technischen Standard des 21. Jahrhunderts verzichtet werden muss. Das Interieur wird auf die Besonderheiten des Geb&#228;udes abgestimmt, zugleich jedoch modern und bequem sein. Hierauf achtet auch die Messe D&#252;sseldorf, seit Jahren wichtiger Partner bei der Planung und Organisation der Deutschen H&#228;user.</p> <p><strong>Die Rahmendaten</strong><br /> Deutsches Haus London/Deutsches Haus Paralympics London<br /> Museum of London Docklands<br /> West India Quay<br /> Canary Wharf<br /> London E14 4AL</p> <p>Laufzeit Deutsches Haus: 26. Juli bis 11. August 2012</p> <p>Laufzeit Deutsches Haus Paralympics: 30. August bis 8. September 2012</p> <p>Kontakt:<br /> Deutsche Sport-Marketing GmbH <br /> Media &#38; Communication<br /> Tanja Tschurer<br /> Schaumainkai 91 <br /> 60596 Frankfurt am Main <br /> Tel: 069-69 58 01-22<br /> Fax: 069-69 58 01-30 <br /> Email: tanja.tschurer@dsm-olympia.de</p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

18.11.2010

Title

Title