Zum Inhalt springen

Deutsches Haus Peking 2008 im Hotel Kempinski

Zu den Olympischen Spielen in Chinas Hauptstadt präsentiert der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) erstmals „Deutsches Haus“ und „Deutsches Hotel“ an einem Ort: im Kempinski Hotel Beijing Lufthansa Center.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

30.04.2007

Von dort senden auch ARD und ZDF wieder ihre abendlichen Formate. 

Die offizielle Vertretung des DOSB bei den Olympischen Spielen, das „Deutsche Haus“, wird 2008 in Peking im Kempinski Hotel Beijing Lufthansa Center untergebracht sein. Darauf haben sich das Management des Hotels sowie die Deutsche Sport-Marketing (DSM), die als offizielle Vermarktungsagentur des Deutschen Olympischen Sportbundes für Planung, Organisation und Durchführung dieses Events verantwortlich ist, geeinigt.

DOSB und DSM verfügen im Kempinski Hotel über ein größeres Kontingent an Zimmern. Das Konzept, Event und Unterkunft zu verbinden, soll Begleitern, Wirtschaftspartnern und Gästen kurze Wege und damit eine möglichst komfortable Lösung für den Besuch der Wettkämpfe und des Deutschen Hauses bieten. Das 5-Sterne-Hotel Kempinski Hotel Beijing Lufthansa Center ist günstig gelegen im Business- und Botschaftsviertel von Peking mit guter Anbindung an die olympischen Austragungsstätten und den Flughafen der Hauptstadt.

„Wir freuen uns darauf, von der DSM wieder die Schlüssel für das Deutsche Haus in Empfang nehmen zu können, wenn wir nach Peking kommen. Das wird ganz sicher ein interessanter Treffpunkt für die Freunde Olympias. Die DSM wird wie bei den zurückliegenden Spielen ohne Zweifel für eine perfekte Organisation sorgen, für die gute Stimmung sind dann die Besucher zuständig. Die Grundlagen dafür sind geschaffen“, sagt DOSB-Generaldirektor Dr. Michael Vesper, 2008 in Peking Chef de Mission des deutschen Olympiateams.

Das Zimmerkontingent wird über den Öffnet einen externen Link in einem neuen FensterReisepartner Dertour in Deutschland vermarktet. Als Ticketagentur des DOSB ist Dertour zudem die einzige offizielle Verkaufsstelle für Eintrittskarten zu den olympischen Wettkämpfen.

Intensiviert wurde darüber hinaus die Zusammenarbeit mit den öffentlich-rechtlichen Sendern. ARD und ZDF werden im Kempinski jeweils ein Studio beziehen und von dort verschiedene Formate übertragen, darunter die bewährten Sendungen, die bei den Winterspielen in Turin von Harald Schmidt und Waldemar Hartmann (ARD) sowie Johannes B. Kerner (ZDF) moderiert wurden. Das garantiert den Gästen des Deutschen Hauses, auch im Studio ganz nah das Live-Geschehen erleben zu können. 

Title

Title