Zum Inhalt springen

Deutsches Haus wird um Fan Fest erweitert

<p>Deutsches Haus in London wird um Fan Fest erweitert</p> <p>Alle zwei Jahre bezieht die deutsche Olympiamannschaft ihr Heim in der Ferne: das Deutsche Haus. Das Domizil der Athleten entsteht zwar an unterschiedlichen Orten, ist zugleich aber unverwechselbar und w&#228;hrend der Olympischen Spiele Anlaufstelle f&#252;r alle Begleiter aus Sport, Wirtschaft, Medien und Politik. Im kommenden Jahr in London wird die Institution eine bedeutende konzeptionelle Erweiterung des Grundplans erfahren: das Fan Fest. </p> <p>Veranstaltet wird das Fan Fest von der offiziellen Vermarktungsagentur des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), der Deutschen Sport-Marketing (DSM). Beide, Deutsches Haus und Fan Fest, finden ihre zeitweilige Bleibe im Museum of London Docklands, dessen Tore sich vom 26. Juli bis zum 11. August (Deutsches Haus) respektive bis 12. August (Fan Fest) f&#252;r die Sportg&#228;ste &#246;ffnen. Die DSM setzt das Konzept mit Unterst&#252;tzung von Dertour um, dem langj&#228;hrigen Reisepartner der deutschen Olympiamannschaft. </p> <p>Diese Erg&#228;nzung des bisherigen Hospitality-Bereiches um einen offiziellen &#246;ffentlichen Teil w&#228;hrend der 16-t&#228;gigen Wettk&#228;mpfe tr&#228;gt der zunehmenden &#246;ffentlichen Aufmerksamkeit des Teams Rechnung. Ein Beispiel daf&#252;r und zugleich beeindruckendes Signal f&#252;r das neue Selbstbewusstsein als Mannschaft war im vergangenen Jahr auch die Willkommensfeier vor vielen Tausend begeisterten Fans auf dem M&#252;nchner Marienplatz.</p> <p>Mit dem Fan Fest findet die Sportbegeisterung nun einen Anlaufpunkt innerhalb des erfolgreichen Konzepts Deutsches Haus – f&#252;r nationale und internationale G&#228;ste gleicherma&#223;en. Michael Vesper, DOSB-Generaldirektor, ist sich sicher, dass das Fan Fest auch f&#252;r die Athleten ein Riesenerlebnis wird: „Sie werden es genie&#223;en, hier mit ihren Fans zusammen zu kommen und gemeinsam zu feiern.“ Die Botschaft des nationalen Sports er&#246;ffnet dar&#252;ber hinaus die M&#246;glichkeit, Begeisterung und Gastfreundschaft des Sportlands Deutschland an die jeweiligen Austragungsorte der Olympischen Spiele zu tragen.</p> <p>Den Wirtschaftspartnern des Teams sowie Institutionen aus Deutschland bieten sich durch das Fan Fest zus&#228;tzliche Kommunikationsm&#246;glichkeiten. Einen entsprechenden Zulauf wird auch die g&#252;nstige Lage des Deutschen Hauses bef&#246;rdern: Es liegt im Herzen des historischen Londoner Hafens; die meisten Sportst&#228;tten sind weniger als zehn Kilometer entfernt.</p> <p>G&#228;sten und Partnern der deutschen Olympiamannschaft wird w&#228;hrend der Olympischen Spiele auf dem Deutschen Schiff London 2012, der als „Traumschiff“ bekannten und mit f&#252;nf Sternen ausgezeichneten MS Deutschland der Reederei Deilmann, Unterkunft geboten. Der Ozeanriese geht in den West India Docks vor Anker und ist damit vom Deutschen Haus in wenigen Minuten zu Fu&#223; erreichbar.</p> <p><br> <br /> <strong>Die Rahmendaten:</strong></p> <p>Deutsches Haus London / Fan Fest<br /> Museum of London Docklands<br /> West India Quay<br /> Canary Wharf<br /> London E14 4AL</p> <p>Laufzeit Deutsches Haus: 26. Juli bis 11. August 2012<br /> Laufzeit Fan Fest: 26. Juli bis 12. August 2012</p> <p><br><br /> Kontakt:<br /> Deutsche Sport-Marketing GmbH <br /> Media &#38; Communication<br /> Tanja Tschurer<br /> Schaumainkai 91 <br /> 60596 Frankfurt am Main <br /> Tel: 069-69 58 01-22<br /> Fax: 069-69 58 01-30 <br /> Email: tanja.tschurer@dsm-olympia.de</p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

10.03.2011

Title

Title