Deutschland Schachweltmeister bei den Senioren
Bei der 4. Senioren-Mannschaftsweltmeisterschaft im Schach konnte die deutsche Auswahlmannschaft in der Sektion der Über-50-Jährigen überraschend den Titel gewinnen.

06.07.2016

Die Mannschaft siegte in Radebeul bei Dresden vor den Teams aus Armenien und England.
Herausragender Spieler bei Deutschland war Großmeister Uwe Bönsch, der am ersten Brett sagenhafte 7½ Punkte aus 9 Partien erzielte. Neben Bönsch, der als Sportdirektor beim Deutschen Schachbund arbeitet, spielten die Großmeister Klaus Bischoff und Raj Tischbierek und die Internationalen Meister Karsten Volke und Gernot Gauglitz für die deutsche Mannschaft. Bemerkenswert ist, dass mit Bischoff auch der amtierende Deutsche Meister zum Aufgebot gehörte. Der 55-Jährige gewann im Dezember 2015 in Saarbrücken den Titel vor 35 meist deutlich jüngeren Spielern.
Eine weitere Medaille bei dieser Weltmeisterschaft eroberte die zweite deutsche Frauenauswahl. Anet Gempe, Diana Skibbe, Martina Beltz, Mira Kierzek und Petra von der Weth-von Nordheim gewannen Silber hinter der starken russischen Mannschaft.
In der Sektion 65+ gewann die russische Auswahl wie erwartet Gold. Silber ging an die Stadtauswahl von Sankt Petersburg (Russland) vor Belgien. Hinter England wurde die zweite deutsche Mannschaft Fünfter.
Die Weltmeisterschaft in Radebeul war die bisher quantitativ am besten besetzte mit insgesamt 107 Mannschaften und 498 Spielern.
(Quelle: Deutscher Schachbund)