Zum Inhalt springen

Deutschlands spitzensportfreundlichste Betriebe ausgezeichnet

<p>Bayer, bbw-Bildungswerk und Commerzbank S&uuml;d Preistr&auml;ger 2015</p> <p>Die Bayer AG, das Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg (bbw) und die Commerzbank Marktbereich S&#252;d sind als erste deutsche Unternehmen und Institutionen als „spitzensportfreundlichste Betriebe“ ausgezeichnet worden. DOSB-Pr&#228;sident Alfons H&#246;rmann &#252;bergab die Auszeichnung am Donnerstagabend auf der 39. Sportministerkonferenz (SMK) in K&#246;ln gemeinsam mit der SMK-Vorsitzenden und nordrhein-westf&#228;lischen Sportministerin Christina Kampmann. DOSB und SMK hatten den Wettbewerb zusammen mit dem Deutschen Industrie- und Handelstag (DIHK) initiiert.</p> <p>H&#246;rmann zeigte sich erfreut, dass die anspruchsvollen Kriterien f&#252;r die Auszeichnung gleich im ersten Jahr von mehreren Unternehmen erf&#252;llt wurden: „Mit unseren Preistr&#228;gern ehren wir Vorreiter f&#252;r eine entscheidende Unterst&#252;tzungsleistung unserer Gesellschaft. Es muss Sportdeutschland gelingen, seinen Topathletinnen und –athleten nicht nur optimale Trainingsbedingungen, sondern auch spitzensportkompatible Ausbildungen und Anstellungen zu vermitteln. Wir werden unsere herausragenden Talente nur mit der Aussicht auf eine Duale Karriere in Sport und Beruf f&#252;r den Spitzensport gewinnen k&#246;nnen.“ </p> <p>„Mit der Auszeichnung spitzensportfreundlicher Betriebe haben SMK, DOSB und DIHK gemeinsam ein starkes Zeichen gesetzt. Die ausgew&#228;hlten Unternehmen zeichnen wir f&#252;r ihre wichtige Vorbildfunktion im Bereich der Dualen Karriere aus. Sie bieten Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern optimale Bedingungen, um Leistungsport und berufliche Karriere miteinander verbinden zu k&#246;nnen“, sagte Christina Kampmann, Vorsitzende der Sportministerkonferenz und Sportministerin des Landes Nordrhein-Westfalen.</p> <p>Bei der Auswahl der Preistr&#228;ger wurde bewertet, ob die Projekte langfristig und l&#228;nderoffen bzw. –&#252;bergreifend angelegt sind und die zeitliche Streckung der Ausbildung m&#246;glich ist. Ein regelm&#228;&#223;iger Austausch mit den Laufbahnberatern der zust&#228;ndigen Olympiast&#252;tzpunkte sollte ebenso existieren wie Vereinbarungen mit dem OSP zur Freistellung f&#252;r Training und Wettkampf.</p> <p>Die Bayer AG unterh&#228;lt seit 1992 eine „Spitzensportklasse“, in der Jahr f&#252;r Jahr bis zu 20 junge Topathleten eine kaufm&#228;nnische Ausbildung erhalten. Das bbw Berlin/Brandenburg betreibt seit dem Jahr 2000 ein Projekt, in dem seither 316 Sportlerinnen und Sportler aus 30 Sportarten &#252;ber die IHK und angeschlossene Unternehmen sportkompatible Ausbildungspl&#228;tze durchlaufen haben. Die Commerzbank S&#252;d vergibt j&#228;hrlich 5 Ausbildungsstipendien an Nachwuchsleistungssportler.</p> <p>DOSB-Leistungssportvorstand Dirk Schimmelpfennig geht davon aus, dass bundesweit derzeit etwa 200 spitzensportkompatible Ausbildungspl&#228;tze und ca. 300 mit dem Spitzensport vereinbare Arbeitspl&#228;tze fehlen. Umso h&#246;her sei das Engagement der Preistr&#228;ger zu bewerten: &#8220;Von individuellen Programmen der Dualen Leistungssportkarriere, umgesetzt in partnerschaftlicher Zusammenarbeit von Wirtschaft und Sport, k&#246;nnen alle Beteiligten profitieren. Sie sind f&#252;r zuk&#252;nftige Erfolge deutscher Sportlerinnen und Sportler von besonderer Bedeutung.&#8221;</p> <p>Grundlage f&#252;r die Initiative zugunsten bestm&#246;glicher Bedingungen f&#252;r eine Duale Leistungssportkarriere ist die gemeinsame Erkl&#228;rung „Spitzensport und Karriere in IHK-Berufen“ aus 2010 und ein Beschluss der Sportministerkonferenz von November 2014. </p> <p>F&#252;r R&#252;ckfragen steht Ihnen im DOSB der Projektleiter Duale Karriere, Dr. Sven Baumgarten, E-mail baumgarten@dosb.de, Tel. 069/6700-312 zur Verf&#252;gung.</p> <p>Bei Fragen zu den Engagements der Preistr&#228;ger kontaktieren Sie bitte:<br /> J&#252;rgen Beckmann, Sports Coordination Bayer AG, Tel: +49 214 30 53990 E-mail juergen.beckmann@bayer.com</p> <p>Dr. Gertrude H&#252;nke, bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg e.V., Tel. 030/50929-243, E-mail gertrude.huenke@bbw-akademie.de, Martina Zemmrich, bbw Bildungswerk, Tel. 030/50929-, E-Mail martina.zemmrich@bbw-akademie.de; Heike Mielke, bbw Presse- und &#214;ffentlichkeitsarbeit, Tel. 030/50929-383, E-mail heike.mielke@bbw-akademie.de</p> <p>Helmut Grob, Mitglied der Gesch&#228;ftsleitung der Commerzbank Niederlassung M&#252;nchen-Leopoldstrasse, Tel. 089/340771-100, E-Mail helmut.grob@commerzbank.com </p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

13.11.2015

Title

Title