Die Frage vom 11.5.2009:
Warum wurde im Speerwerfen der Männer 1986 ein neuer Speer eingeführt?

18.05.2009
1984 warf der Potsdamer Uwe Hohn bei einem Sportfest in Berlin den Speer auf die sensationelle Weltrekordweite von 104,80 Meter. Daraufhin änderte der internationale Leichtathletikverband IAAF aus Sicherheitsgründen das Reglement – die Stadien sind zu klein geworden. Der Schwerpunkt des Speers wurde verlagert, so dass seitdem keine Weiten über 100 Meter erreicht wurden. Der Weltrekord liegt seit 1996 bei 98,48 Meter, aufgestellt vom Tschechen Jan Zelezny.