Zum Inhalt springen

Die Frage vom 5.3.2007:

Wer gewann 1980 bei den Olympischen Winterspielen von Lake Placid bei fünf Starts fünfmal Gold?

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

12.03.2007

Am 23. Februar 1980 trat der amerikanische Eisschnellläufer Eric Heiden über die 10000 m Marathondistanz an, um im fünften Wettkampf seine fünfte Goldmedaille bei den Olympischen Winterspielen in Lake Placid zu gewinnen. Er hatte zuvor bereits Gold über 500 m, über 5000 m, über 1000 m und über 1500 m gewonnen. Der erst 21-jährige Heiden nahm dem Russen Viktor Leskin eine halbe Minute ab, der am Ende auch seinen Weltrekord verlor, denn Heiden blieb mit einer Zeit von 14:28,13 Minuten als erster Mensch unter der 14:30 Minutengrenze. Er gewann alle fünf Rennen, in denen er an den Start ging, doch trotz dieses unglaublichen Erfolges beendete Heiden nur einen Monat später seine Laufbahn als Eisschnellläufer und widmete sich seinem Medizinstudium. Sportliche Erfolge feierte Eric Heiden dennoch weiter. Als Radsportler wurde er 1985 US-Straßenmeister. 1986 nahm er sogar an der Tour de France teil. Aufgrund eines Sturzes auf der 18. Etappe musste er das Rennen jedoch vorzeitig beenden.

Title

Title