Dieser Sonntag wird sportlich!
Am 30. Juni steht der ZDF-Fernsehgarten beim Bundesländercontest ganz im Zeichen des Deutschen Sportabzeichens.

21.06.2013

100 Jahre Deutsches Sportabzeichen – das will gefeiert werden. Das Zweite Deutsche Fernsehen macht dabei kräftig mit und widmet dem Fitnessorden im Jubiläumsjahr eine ganze Themenwoche: Vom 24. bis zum 30. Juni greifen viele ZDF-Sendungen das Thema Sportabzeichen auf und informieren mit Reportagen, Berichten oder Interviews rund um den Orden des Breitensports. Den Höhepunkt dabei bildet der ZDF-Fernsehgarten am Sonntagmittag. In einem Bundesländercontest wollen 80 Sportlerinnen und Sportler aus allen 16 Ländern bestmöglich bei den Prüfungen für das Deutsche Sportabzeichen abschneiden.
Live vom Lerchenberg
Gemeinsam mit prominenten Gesichtern wie etwa der ZDF-Sportstudio-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein legt jeder Teilnehmer drei Disziplinen aus den Bereichen Kraft, Koordination und Schnelligkeit ab. Möglich sind dabei im Freilichtstudio auf dem Mainzer Lerchenberg Kugelstoßen, Seilspringen, Hoch- und Weitsprung und die Sprintstrecken über 30, 50 und 100 Meter. Bekannte Sportler unterstützen und begleiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ihrem Weg durch die Live-Sendung hin zum Deutschen Sportabzeichen.
Sport, Spaß und Show ist damit am 30. Juni von 11 bis 13.15 Uhr im ZDF garantiert: Einschalten lohnt sich!
(Quelle: wirkhaus)