Zum Inhalt springen

Doppelpass: Das Runde im Eckigen

Im Rahmen des Kulturprogramms zur Fußball-Weltmeisterschaft veranstaltet das Deutsche Olympische Institut (DOI) gemeinsam mit dem Deutschen Filmmuseum das „Frankfurter Fußball-Film-Festival“.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

18.04.2006

Unter dem Titel „Doppelpass“ wird vom 20. April bis zum 6. Juni ein umfangreiches Programm mit historischen und aktuellen „Fußball-Filmen“ aller Genres präsentiert.

 

Bei mehr als zwanzig Einzelterminen werden „Fußball-Filme“ aller Genres, also Kurz-, Dokumentar- und Spielfilme gezeigt. Darin enthalten sind etwa Raritäten, wie „Die elf Teufel“, ein deutscher Stummfilm aus dem Jahr 1927 oder Robert Stemmles „Das große Spiel“ von 1941, für den auch einige Fußballstars der Zeit vor die Kamera traten. Aber auch aktuelle Filme wie die kürzlich auf der Berlinale vorgestellten Filme "Le Gran Final" oder "Warum halb vier?" mit Joachim Krol kommen auf die Leinwand.

 

Zur Eröffnung am 20. April gibt es neben einer thematischen Einführung durch den Filmwissenschaftler Jan Tilman Schwab und einer lockeren Talk-Runde mit Jürgen Sparwasser, „Charly“ Körbel und anderen Prominenten aus Sport und Kultur auch die Präsentation einiger ausgewählter Fußball-Kurzfilme. Nicht zuletzt wird Gelegenheit bestehen, das Gehörte und Gesehene an Kicker-Fußball-Tischen praktisch umzusetzen. Weitergehende Informationen sind über info(at)doi.de oder www.deutschesfilmmuseum.de abrufbar.

Title

Title