DOSB-Aktion „europa(S)meister“ am 23. Februar in Bremen
Der DOSB unterstützt durch seine bundesweite Aktion „europa(S)meister“ die deutsche EU-Ratspräsidentschaft. Die 16 Landessportbünde präsentieren seit Anfang Februar im Wochenrhythmus Initiativen mit europäischem Bezug.

21.02.2007

Die nächste Station ist am Freitag, 23. Februar, Bremen. „Die deutsche Ratspräsidentschaft bietet eine hervorragende Gelegenheit zu zeigen, dass Sport nicht nur Europameisterinnen und -meister ermittelt, sondern dass die wichtigen europäischen Themen tagtäglich im Sport gelebt werden“, sagt DOSB-Präsident Dr. Thomas Bach. „europa(S)meister“ stellt Projekte aus Bereichen wie Integration, Gesundheit, regionaler Wirtschaftsförderung oder Ausbildung und Beschäftigung vor. Die Schirmherrschaft für die Aktion hat Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel übernommen.
Der Landessportbund Bremen stellt aus dem Projekt „Bremen - kinder.leicht.gesund“ Teile des Bewegungsangebotes - hier vor allem Raimund Michels (Bremen 1860) mit seinen Kinderbewegungsliedern - vor; Pate ist Squash-Europameister Norman Junge. Die Europameister stehen Pate für wöchentliche Quizfragen, die im Internet auf der Internetseite <link gs presse www.europas-meister.de>www.europas-meister.de gestellt werden. Zusätzlich zu attraktiven Wochenpreisen verlost der DOSB mit Unterstützung der Zurich Gruppe Deutschland zum Ende der deutschen EU-Ratspräsidentschaft drei Reisen zu den XXIX. Olympischen Spielen 2008 nach Peking.
Mit der Initiative „europa(S)meister“ führt der deutsche Sport sein Europaengagement fort. Bereits seit 1993 ist die größte Bürgerbewegung Deutschlands mit einer eigenen Interessenvertretung in Brüssel präsent. Als Mittler zwischen Sportorganisationen und politischen Entscheidungsträgern vertritt das EU-Büro die Interessen des Sports in EU-Gesetzgebungsverfahren und unterstützt seine Mitgliedsorganisationen bei Fragen rund um EU und Sport.