Zum Inhalt springen

DOSB-Fußball-Experten beraten in Afghanistan, Eritrea, Mosambik und Namibia

Zweieinhalb Monate nach dem Ende der FIFA-Fußball-WM 2006 ist deutsches Expertenwissen um das runde Leder in Entwicklungsländern mehr denn je gefragt.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

25.09.2006

In den nächsten Wochen kommen in Eritrea, Mosambik, Namibia und Afghanistan vier deutsche Fußball-Lehrer im Auftrag des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) zum Einsatz, um die in diesen Ländern ansässigen Organisationen und Einrichtungen beim Aufbau des Fußballs zu unterstützen.

In enger Abstimmung mit dem Deutschen Fußball-Bund haben für den DOSB Lars Isecke, Jochen Figge, Joachim Fickert und Klaus Stärk entsprechende Aufträge übernommen. Finanziert werden ihre Vorhaben aus den Mitteln des Auswärtigen Amtes im Rahmen der Auswärtigen Kulturpolitik zur Förderung der Zusammenarbeit mit Ländern der Dritten Welt. Alle Experten führen von Fußbällen bis hin zu Trikots umfangreiche Gerätespenden in die Partnerländer ein.

Vom 26. September bis zum 10. Dezember 2006 hält sich Klaus Stärk (53) in Öffnet einen externen Link in einem neuen FensterAfghanistan auf, um im Rahmen des dortigen Langzeitprojekt Unterstützung beim Wiederaufbau des afghanischen Fußballs zu leisten. Zuletzt hatte Stärk dort, begleitet von Weltfußballerin Birgit Prinz, ein besonderes Augenmerk auf die Entwicklung des Frauenfußballs gelegt. Während seines aktuellen Aufenthalts widmet sich Stärk der Ausbildung von Trainern und Übungsleitern auf D-Lizenz-Ebene. Auch hier richtet sich wieder ein Kurs speziell an weibliche Teilnehmerinnen. Stärk hat in der Jugend für den VfB Stuttgart gespielt, verschiedene Amateurmannschaften trainiert und war in den vergangenen vier Jahren bereits wiederholt zu Kurzzeiteinsätzen in Afghanistan, um dort Multiplikatoren im Fußballbereich aus- und fortzubilden.

Die Aus- und Fortbildung von Fußball-Lehrern ist auch das Entwicklungsziel von Joachim Fickert (60). Fickert führt vom 14. Oktober 2006 bis zum 14. Januar 2007 in Öffnet einen externen Link in einem neuen FensterEritrea zwei Ausbildungslehrgänge für Trainerdebütanten und sechs Fortbildungslehrgänge für Trainerinnen und Trainer durch. Joachim Fickert ist Diplomsportlehrer und Inhaber der A-Lizenz des DFB. Er war lange Jahre als Trainer aktiv. Seit Anfang der 80er Jahre ist er kontinuierlich als Berater verschiedener afrikanischer Fußballverbände tätig gewesen.

Jochen Figge (60) befindet sich vom 8. Oktober bis zum 10. Dezember zum dritten Mal innerhalb eines Jahres in Öffnet einen externen Link in einem neuen FensterMosambik, um dort ein Trainer-Lizenzierungs-System zu etablieren. Die Partner in Mosambik haben großes Interesse an deutschen Trainerlizenzen. Der deutsche Experte wird im Rahmen seines Aufenthaltes theoretische und praktische Schulungen durchführen sowie das zuständige Ministerium, den nationalen Fußball-Verband, Landesverbände sowie Trainer, Schiedsrichter und Offizielle beraten. Jochen Figge war in der Vergangenheit unter anderem in Guinea, Nepal, Papua Neu Guinea, Zambia, Trinidad und Tobago, Botswana, Äthiopien und Eritrea tätig.

Lars Isecke (35), Fußballexperte aus Frankfurt am Main, wird vom 3. Oktober bis zum 14. November im Auftrag des DOSB und in enger Zusammenarbeit mit dem deutschen und dem namibischen Fußball-Verband ein Kurzzeitprojekt Öffnet einen externen Link in einem neuen FensterNamibia durchführen. Auf seinem Ausbildungsprogramm steht eine Ausbildungsmaßnahme für Trainernovizen und ein Fortbildungsseminar für Trainer. Lars Isecke verfügt über eine umfangreiche Spielpraxis bei verschiedenen Frankfurter Vereinen (u.a. Eintracht Frankfurt) Trainerlizenzen bis zur UEFA-Professional Coaching License und Erfahrungen als Trainer. Auch in der Internationalen Abteilung des DOSB hat der Magister der Amerikanistik und Japanologie Erfahrungen gesammelt.

Title

Title