Zum Inhalt springen

DOSB ist Mitglied im Netzwerk für Biodiversität

Seit Februar 2015 ist der DOSB Mitglied im Frankfurter Netzwerk für Biodiversität, BioFrankfurt e.V., das damit weiter gewachsen ist.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

08.07.2015

Ende Juni 2015 wurde nun auch die Naturschutzorganisation WWF Deutschland in den Verein aufgenommen. In dem gemeinnützigen Verein setzen sich die Stadt Frankfurt am Main und führende Einrichtungen der Region Rhein-Main aus den Bereichen Forschung, Bildung und Naturschutz gemeinsam für die Erhaltung und eine nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt ein. Gemeinsam wollen sie die Öffentlichkeit über die Bedeutung der Biodiversität informieren. Insgesamt wird der Verein von derzeit 14 Institutionen getragen.

Frankfurt ist ein zentraler Standort für Biodiversitätsforschung sowie Sitz bedeutsamer Naturschutzorganisationen. Weiter sind in Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet traditionsreiche Akteure der Natur- und Umweltbildung beheimatet. Als außerschulische Lernorte vermitteln Zoologische und Botanische Gärten sowie das Naturmuseum praxisnah Wissen über die Zusammenhänge in der Natur und die Bedeutung der biologischen Vielfalt. Der DOSB als die Dachorganisation des deutschen Sports und der WWF Deutschland reihen sich hier ein.

„Forschung, Naturschutz und Bewusstseinsbildung sind die drei bedeutenden Pfeiler, die die Arbeit von BioFrankfurt ausmachen. Wir freuen uns sehr über unsere neuen Mitglieder im Netzwerk. Der WWF ist eine bedeutende Naturschutzorganisation mit viel Expertise und Erfahrung im internationalen Naturschutz. Der DOSB hat die Möglichkeit, die Sportorganisationen und -aktiven für die biologische Vielfalt zu sensibilisieren. Dies ist wichtig, denn die Bedeutung der biologischen Vielfalt für die Menschheit ist in der Öffentlichkeit weiterhin noch zu wenig präsent.“, fasst Professor Dr. Bruno Streit zusammen.

Durch eine Spende auf das Konto mit der Nummer 200562428 bei der Frankfurter Sparkasse (IBAN DE03 5005 0201 0200 5624 28, BIC HELADEF1822) kann die Arbeit von BioFrankfurt e.V. langfristig unterstützt werden.

(Quelle: BioFrankfurt)

Title

Title