Sonderseiten von SPORT1 zu den Europaspielen

• Über 100 Stunden live – Das aktuelle TV-Programm von SPORT1 zu den Europaspielen

• Die interaktive Mannschaftsbroschüre und die Social Wall der deutschen Athletinnen und Athleten

• Alle Hintergrundinformationen über die Europaspiele und wichtige Dokumente

-> Die Pressemitteilung zur 1. Nominierung

" /> Sonderseiten von SPORT1 zu den Europaspielen

• Über 100 Stunden live – Das aktuelle TV-Programm von SPORT1 zu den Europaspielen

• Die interaktive Mannschaftsbroschüre und die Social Wall der deutschen Athletinnen und Athleten

• Alle Hintergrundinformationen über die Europaspiele und wichtige Dokumente

-> Die Pressemitteilung zur 1. Nominierung

" /> Zum Inhalt springen

DOSB mit 265 Athletinnen und Athleten nach Baku

<p>Das Team f&uuml;r die Premiere der Europaspiele steht</p> <p>Die deutsche Mannschaft f&#252;r die Premiere der Europaspiele Baku 2015 steht: Der DOSB wird mit 265 Athletinnen und Athleten (124 Frauen und 141 M&#228;nner) bei den Spielen am Kaspischen Meer (12. bis 28. Juni) an den Start gehen. Die notwendigen Kaderreduzierungen sind am heutigen Dienstag in den letzten Sportarten vorgenommen worden. Damit stehen nun auch die Teilmannschaften im Bogenschie&#223;en, im Kanu und im Volleyball namentlich fest. Dar&#252;ber hinaus gab es noch &#196;nderungen in einzelnen Sportarten. </p> <p>Derweil sind am Montag die ersten Teilmannschaften (Wasserball und Synchronschwimmen) bereits in Baku eingetroffen. Heute starteten Triathleten und Volleyballer in die aserbaidschanische Hauptstadt. SPORT1 wird die Europaspiele ab Freitag live im Free TV &#252;bertragen.</p> <p><strong>&#196;nderungen in der deutschen Mannschaft f&#252;r Baku 2015</strong><br /> Die Mannschaft besteht damit aus 265 Athletinnen und Athleten (124 Frauen / 141 M&#228;nner).</p> <p><strong>Kaderreduzierung Bogenschie&#223;en</strong><br /> Aus dem urspr&#252;nglichen 12er Kader sind wie vorgesehen 3 Frauen und 3 M&#228;nner ausgew&#228;hlt worden.</p> <p>Florian Kahllund (Sportsch&#252;tzenclub Fockbek), Simon Nesemann (GS Boxdorf), Christian Weiss (SSV Ehingen), Elena Richter (BSC BB Berlin), Lisa Unruh (BSC BB Berlin), Karina Winter (BSC BB Berlin).</p> <p><strong>&#196;nderung Boxen</strong><br /> Omar El Hag (TSC Berlin/bis 56 kg) f&#252;r Edgar Walth (BC Straubing/bis 56 kg).</p> <p><strong>&#196;nderung Fechten</strong><br /> Eva Hampel (FC Tauberbischofsheim/Florett-Team und Einzel) f&#252;r Sandra Bingenheimer (FC Tauberbischofsheim/Florett-Team und Einzel)</p> <p><strong>&#196;nderung Ger&#228;tturnen</strong><br /> Leah Grie&#223;er (TG Neureuth/Einzel und Mannschaft) f&#252;r Kim Janas (MTV Stuttgart).</p> <p><strong>Kaderreduzierung Kanu</strong><br /> Aus dem urspr&#252;nglichen 30er Kader sind wie vorgesehen sechs Frauen und 14 M&#228;nner ausgew&#228;hlt worden.</p> <p><em>Canadier (4):</em> Sebastian Brendel (KC Potsdam), Stefan Kiraj (KC Potsdam), Peter Kretschmer (SC DHfK Leipzig), Michael M&#252;ller (SC Magdeburg).</p> <p><em>Kajak (16):</em> Marcus Gro&#223; (RKV Berlin), Max Hoff (KG Essen), Max Lemke (WSV Mannheim Sandhofen), Tom Liebscher (KC Dresden), Ronald Rauhe (KC Potsdam), Max Rendschmidt (KG Essen), Lukas Reuschenbach (TC Sterkrade), Martin Schubert (KS Friedrichshafen), Kai Spenner (KG Essen), Kostja Stroinski (RKC Berlin), Tina Dietze (LVB Leipzig), Melanie Gebhardt (SC DHfK Leipzig), Verena Hantl (Rheinbr&#252;der Karlsruhe), Sabine Volz (Rheinbr&#252;der Karlsruhe), Conny Wa&#223;muth (KC Potsdam), Franziska Weber (KC Potsdam).</p> <p><strong>&#196;nderung Radsport, BMX</strong><br /> Julian Schmidt (RC 50 Erlangen) f&#252;r Maik Baier (BMX-Club W&#252;rttemberg)</p> <p><strong>&#196;nderung Ringen</strong><br /> <em>Freistil</em><br /> Michael Kaufmehl (KSV Ispringen/bis 86 kg) f&#252;r William Harth (SV Germania Weingarten/bis 86 kg)<br /> Georg Seregelyi (ASV Nendingen/bis 97 kg) f&#252;r Stefan Kehrer (KSV Schriesheim/bis 97 kg)<br /> Eileen Friedrich (RSV Hansa 90 Frankfurt (Oder)/bis 53 kg) f&#252;r Nina Hemmer (AC &#220;ckerath/bis 53 kg)</p> <p><em>Griechisch-R&#246;misch</em><br /> Florian Neumaier (ASV Nendingen/bis 80 kg) f&#252;r Jan Rotter (SV Triberg/bis 80 kg)</p> <p><strong>Erg&#228;nzung Schie&#223;en</strong><br /> Hier hat der DOSB einen zus&#228;tzlichen Quotenplatz f&#252;r Sven Korte (SSC-Schale/Flinte) erhalten.<br /> Damit sind 22 deutsche Athleten am Start (12 M&#228;nner und 10 Frauen). </p> <p><strong>Wasserspringen</strong><br /> Hier ist die U19 am Start, bis Jahrgang 1997. Aus dem urspr&#252;nglichen 14er Kader sind statt der geplanten je sechs Athletinnen und Athleten f&#252;nf Frauen und vier M&#228;nner ausgew&#228;hlt worden.</p> <p>Nico Herzog (SV Halle), Cao Tri Le Nguyen (Berliner TSC), Carlo Leuchte (Dresdner SC 1898), Frithjof Seidel (Berliner TSC), Fr&#228;nze Jahn (SC DHfK Leipzig), Saskia Oettinghaus (WSC Rostock), Josefin Schneider (Dresdner SC 1898), Louisa Stawczynski (Dresdner SC 1898), Elena Wassen (Berliner TSC).</p> <p><strong>&#196;nderung Wasserball</strong><br /> Hier ist die U18 am Start, bis Jahrgang 1998.</p> <p>Thilo Popp (OSC Potsdam) f&#252;r Robin Toth (Szentesi VK/Ungarn).<br /> Finn D&#246;rries (SG Neuk&#246;lln) f&#252;r Benjamin Flammersberger (SV W&#252;rzburg)<br /> Alena Schmiedel (SC Chemnitz) f&#252;r Vivian Hohenstein (SV BW Bochum)</p> <p><strong>Kaderreduzierung Volleyball</strong><br /> Aus dem urspr&#252;nglichen 45er Kader sind wie vorgesehen 14 Frauen und 14 M&#228;nner ausgew&#228;hlt worden.</p> <p>Michael Andrei (Topvolleys Antwerpen/Belgien), Marcus B&#246;hme (Fenerbahce Istanbul/T&#252;rkei), Tim Broshog (Noliko Maaseik/Belgien), Christian Fromm (Sir Safety Perugia/Italien), Bj&#246;rn H&#246;hne (Noliko Maaseik/Belgien), Denis Kaliberda (Jastrzebski Wegiel/Polen), Lukas Kampa (Cerrad Czarni Radom/Polen), Sebastian K&#252;hner (Berlin Recycling Volleys), Matthias Pompe (SWD powervolleys D&#252;ren), Jochen Sch&#246;ps (Asseco Resovia Rzeszow/Polen), Falko Steinke (SVG L&#252;neburg), Tom Strohbach (TV Rottenburg), Ferdinand Tille (PGE Skra Belchatow/Polen), Jan Zimmermann (VfB Friedrichshafen), Mareen Apitz (RC Cannes/Frankreich), Anja Brandt (Schweriner SC), Maren Brinker (Montichiari Volley/Italien), Lenka D&#252;rr (Azeryol Baku/Aserbaidschan), Jennifer Geerties (Schweriner SC), Saskia Hippe (Schweriner SC), Margareta Kozuch (Rebecchi Nordameccanica Piacenza/Italien), Louisa Lippmann (Dresdner SC), Leonie Schwertmann (USC M&#252;nster), Wiebke Silge (USC M&#252;nster), Lena Stigrot (Rote Raben Vilsbiburg), Lisa Thomsen (Lokomotiv Baku/Aserbaidschan), Laura Weihenmaier (Schweriner SC), Kathleen Wei&#223; (VK Agel Prostejov/Tschechien).</p> <p>• <a href="http://www.sport1.de/europaspiele-2015">Sonderseiten von SPORT1 zu den Europaspielen</a></p> <p>• <a href="http://tv.sport1.de/programm/wochenprogramm/">&#220;ber 100 Stunden live &#8211; Das aktuelle TV-Programm von SPORT1 zu den Europaspielen</a></p> <p>• <a href="http://www.deutsche-olympiamannschaft.de/baku">Die interaktive Mannschaftsbrosch&#252;re und die Social Wall der deutschen Athletinnen und Athleten</a></p> <p>• <a href="http://www.dosb.de/europaspiele">Alle Hintergrundinformationen &#252;ber die Europaspiele und wichtige Dokumente</a></p> <p>-> <a href="http://newsletter.dosb.de/newsletter/newsletter.php?id=5754&#38;html=1">Die Pressemitteilung zur 1. Nominierung</a></p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

09.06.2015

Title

Title