DOSB-Präsidium beruft Dr. Michael Vesper zum Generaldirektor
Die Führungsspitze des am 20. Mai gegründeten DOSB ist komplett. Nach dem Votum des Präsidiums stellte DOSB-Präsident Dr. Thomas Bach anlässlich der heutigen Präsidiumssitzung in Köln als Generaldirektor des Verbandes Dr. Michael Vesper vor.

18.09.2006
Dr. Vesper ist gegenwärtig Vizepräsident des Landtages von Nordrhein-Westfalen. Von 1995 - 2005 war er Minister in NRW für Bauen und Wohnen, ab 2000 auch für Kultur und Sport. In dieser Zeit hat sich Vesper im Sport über die Landesgrenzen von NRW hinaus einen glänzenden Ruf erworben. So war er maßgeblich an der Gründung der nordrhein-westfälischen Sportstiftung und an der Düsseldorfer Olympia-Bewerbung beteiligt.
Der DOSB-Generaldirektor hat Sitz und Stimme im 10-köpfigen DOSB-Präsidium. Die Position war öffentlich ausgeschrieben worden. Bach begrüßte Vesper als „ausgezeichneten Kenner des nationalen Sports, der mit seinem großen politischen Geschick und seinen Führungsfähigkeiten für die Position hervorragend geeignet ist“. Der DOSB-Präsident ergänzend: „Mit der Ernennung eines Generaldirektors sind nunmehr auch die Voraussetzungen geschaffen für die Übertragung von mehr Verantwortung auf die hauptamtlichen Mitarbeiter.“
Dr. Vesper zeigte sich über das Votum des DOSB-Präsidiums äußerst erfreut. „Die Gründung des DOSB war ein Meilenstein für die Organisation des Sports in Deutschland. An dessen Entwicklung in führender Position mitwirken zu können, ist eine wunderbare Herausforderung für jemanden mit einer großen Zuneigung zum Sport. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit DOSB-Präsident Bach und allen Kollegen im Präsidium.“
Dr. Vesper wird sein Amt im Oktober antreten. Er wird alle seine politischen Ämter und Mandate zum Antritt seiner DOSB-Position niederlegen.