Zum Inhalt springen

DSB-Präsidium stimmt der WADA-Liste zu

Zum 1. Januar 2004 wurde der Olympische Anti Doping Code (OADC) des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) durch den World Anti Doping Code abgelöst.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

30.01.2004

Damit wird auch der Anhang A „Gruppen verbotener Wirkstoffe und Methoden des Olympischen Anti Doping Codes“ durch die entsprechende, größtenteils inhaltsgleiche „Liste der verbotenen Wirkstoffe und verbotenen Methoden“ der World Anti Doping Agency (WADA) ersetzt. Das Präsidium des Deutschen Sportbundes stimmte in seiner Sitzung in Frankfurt am Main der Übernahme der „Liste der verbotenen Substanzen und Methoden“ der WADA als Anlage der Rahmenrichtlinien zur Bekämpfung des Dopings zu.

 

Title

Title