Zum Inhalt springen

dsj-Event "Jugend macht Sport!" 2017 in Berlin

Vom 3. bis 10. Juni 2017 findet in Berlin das dsj-jugendevent - jugend.macht.sport! im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes statt.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

08.07.2016

Die Deutsche Sportjugend und ihr Kooperationspartner die Deutsche Turnerjugend hatten Ende Juni zu einem Vorbereitungstreffen in Frankfurt am Main eingeladen. Mit 22 Vertreterinnen und Vertretern der Mitgliedsorganisationen diskutierten sie deren Beteiligungswünsche und –möglichkeiten. Bereits daraus ergab sich ein buntes und vielfältiges Bild, das die Unterschiedlichkeit, aber auch die Gemeinsamkeiten der Jugendorganisationen im Sport zeigt.

Die Deutsche Sportjugend (dsj) wird mit dem dsj-Jugendevent 2017 unter dem Motto jugend.macht.sport! in Berlin ein Woche lang ein großes Schaufensters der Jugendarbeit im Sport öffnen. In Kooperation mit der Deutschen Turnerjugend wird sie – eingebettet in das Internationalen Deutschen Turnfest - allen Mitgliedsorganisationen einen Rahmen bieten, ihre Projekte und Maßnahmen im Jugendsport zu zeigen und im Sport engagierten jungen Menschen die aktive Teilhabe am jugend.macht.sport. – event ermöglichen.

Sport ist die am häufigsten ausgeübte Freizeitbeschäftigung. Jugendliche treiben gern und viel Sport, sie gestalten Sport selbst, sie übernehmen Verantwortung und engagieren sich, bilden sich weiter, finden Gemeinschaft und reale Freunde. Unterschiedliche Facetten des Sports in seiner ganzen Vielfalt aufzuzeigen und zu erleben, darum dreht sich alles bei diesem jugend.macht.sport. - event. Die jungen Engagierten aus den Sportvereinen und -verbänden stehen dabei im Mittelpunkt. Aber auch die 70.000 Teilnehmer/-innen des Internationalen Deutschen Turnfestes sowie die erwarteten 20.000 Tagesbesucher haben die Möglichkeit, das dsj-jugendevent - jugend.macht.sport! in Berlin zu besuchen.

Hier stellen sich die jeweiligen Dachorganisationen mit ihren Mitgliedsorganisationen vor und bieten Möglichkeiten die verschiedenen Sportarten anhand der Mitmachangebote live und aktiv zu erleben . Die Berliner Messehalle 3.2. wird der zentrale Ort des dsj-jugendevents sein. Hier werden die dsj und ihre beteiligten Mitgliedsorganisationen ein variantenreiches sportliches Programm anbieten und über sich und ihre Jugendverbandsarbeit informieren. Im Rahmen der dsj academy werden Werkstätten zu den Themen Engagement, Kultur, Kommunikation/Medien sowie Werte im Sport angeboten. Auch hier wird Ausprobieren, Mitmachen und Gestalten im Vordergrund stehen. Soweit die Kapazitäten es zulassen, kann jede und jeder unter 27 Jahren daran teilnehmen. Ein Medienteam aus jungen Engagierten wird entsprechend dem Prinzip der Partizipation über das dsj-jugendevent berichten.

Das dsj-jugendevent Berlin 2017 wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) aus Mitteln des Kinder- und Jugendplanes des Bundes (KJP).

Weitere Infos: Opens external link in new windowwww.dsj.de/jugendevent

(Quelle: dsj)

Title

Title