dsj-Juniorbotschafter treffen sich in Heidelberg
Die Juniorbotschafter für Dopingprävention der Deutschen Sportjugend (dsj) treffen sich vom 25. bis 27. November zu einem dsj-Seminar "Dopingprävention" in Heidelberg.

17.11.2011

Viele Juniorbotschafter sind bereits in Vereinen, Verbänden und Schulen aktiv. Aber die Idee der Dopingprävention soll in Deutschland noch stärker gefördert werden, sagt Professor Gerhart Treutlein von der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, die das Konzept "Dopingprävention" gemeinsam mit der dsj entwickelt hat."Wir wollen in unseren Seminaren ein deutliches Problembewusstsein entwickeln und für gesunde Lebensführung werben."
Beim Seminar Ende November werden die Juniorbotschafterinnen und -botschafter auch mit den Dopingopfern Andreas Krieger (ehemals Heidi Krieger) und Ute Krieger-Krause diskutieren können: "Ein solcher Auftritt von Dopingopfern bei einem deutschen Fachverband war meines Wissens bisher nicht der Fall", so Treutlein.
Informationen über Nahrungsergänzungsmittel und Schmerzmittel sowie die Fragen, welche Handlungsmöglichkeiten bestehen und wie man das Netzwerk „Juniorbotschafter“ intensivieren kann, runden das Seminarprogramm ab.
(Quelle: DOSB/ Professor Gerhart Treutlein)