Zum Inhalt springen

Echtes Olympia-Feeling in Marburg - Heike Drechsler beim fünften Stopp der Sportabzeichentour 2008

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

21.07.2008

Zum Mitmachen aufgerufen hatte der Landessportbund Hessen in Zusammenarbeit mit dem Sportkreis Marburg und gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Unter dem Motto "Mein persönliches Olympia" stoppte die Sportabzeichen-Deutschland¬tour im Georg-Gassmann-Stadion in Marburg.

Zu Beginn gab es gleich Lob für den Ausrichter Hessen vom stellv. Direktor Sportentwicklung des DOSB, Andreas Klages. Auch die örtliche Prominenz - allen voran Oberbürgermeister Vaupel und Landrat Fischbach zeigten sich beeindruckt. Die Sportabzeichen- Deutschlandtour im Sportland Hessen ging mit der Marburger Veranstaltung in die fünfte Runde.

"Erfahrungen und funktionierendes Netzwerk" stellte Norbert Möller, Mitglied im Landesausschuss Breitensport und Sportentwicklung des LSB Hessen, als wichtige Kriterien für die Ausrichtung heraus und zeigte sich erfreut über die Wahl von Marburg in Hessen. "Dies drücke das Vertrauen des Deutschen Olympischen Sportbundes gegenüber dem Landessportbund Hessen aus", so Möller, der Präsidiumsmitglied Ralf-Rainer Klatt an diesem Tag vertrat. Sportkreisvorsitzender Dr. Franz Nitsch, selbst stolzer Träger des Sportabzeichens, rief dann auch die Sportkreise auf, sich für die Sportabzeichen-Deutschlandtour zu bewerben.

"Die Breite ist das A und O" betonte Heike Drechsler. " Viele Kinder und Jugendliche sind nicht aktiv genug. Der Sport in den Schulen kommt zu kurz", sagte die Olympiasiegerin, die am Vormittag ein Spezialtraining für Weitsprung mit einer größeren Gruppe von Schüler/innen absolvierte. 1000 Schüler und Schülerinnen der Marburger Schulen probierten verschiedene Sportabzeichen-Disziplinen und sammelten Erfahrungen an Erlebnisstationen.
 
Das Fazit über den Verlauf der Veranstaltung war sehr positiv. Dies sollte Ansporn sein, im nächsten Jahr wieder eine Veranstaltung nach Hessen zu holen. Die Sportkreise Wetterau und Witzenhausen haben bereits Interesse an der Durchführung einer Sportabzeichen-Tour-Veranstaltung signalisiert.

Title

Title