presse@dosb.de, Tel: 069 / 6700 -255).

Mehr Infos zum Sportabzeichen gibt es unter www.sportabzeichen.de.

" /> presse@dosb.de, Tel: 069 / 6700 -255).

Mehr Infos zum Sportabzeichen gibt es unter www.sportabzeichen.de.

" /> Zum Inhalt springen

Einladung zur Sportabzeichen-Tour in Mölln

<p>Pressegespr&auml;ch am Freitag, 11. Mai, zum Start der Veranstaltungsserie</p> <p>Am kommenden Freitag, 11. Mai 2012, f&#228;llt in M&#246;lln in Schleswig-Holstein der Startschuss f&#252;r die Sportabzeichen-Tour 2012. Bis Mitte August macht die vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ins Leben gerufene Veranstaltungsserie an zehn Orten quer durch Deutschland Station. Ziel ist es, Kinder, Jugendliche und Erwachsene f&#252;r den deutschen Fitnessorden zu begeistern. </p> <p>In M&#246;lln liegt ein besonderer Schwerpunkt auf dem Thema „Sportabzeichen f&#252;r Menschen mit Behinderung“.</p> <p>Wir m&#246;chten Sie sehr herzlich zum Auftakt-Pressegespr&#228;ch einladen:</p> <p><strong>Freitag, 11. Mai 2012</strong>, um <strong>11.00 Uhr</strong></p> <p>Zelt auf dem Sportgel&#228;nde <br /> Sportplatz Schulberg, 23879 M&#246;lln</p> <p>Als <strong>Gespr&#228;chspartner</strong> stehen Ihnen u.a. zur Verf&#252;gung:</p> <p>• Margit Budde, Mitglied des DOSB-Pr&#228;sidialausschusses Breitensport<br /> • Ekkehard Wienholtz, Pr&#228;sident des Landessportverbandes Schleswig-Holstein <br /> • Friedhelm Julius Beucher, Pr&#228;sident des Deutschen Behindertensportverbands<br /> • Wolfgang Tenhagen, Bundesbeauftragter f&#252;r das Sportabzeichen f&#252;r Menschen mit Behinderung</p> <p>Unmittelbar nach dem Pressegespr&#228;ch findet gegen 12.00 Uhr auf dem Sportplatz ein Promi-Sprint statt. Den Startschuss gibt Schleswig-Holsteins Innenminister Klaus Schlie. Beteiligen werden sich unter anderem Frank Busemann, der Olympiazweite im Zehnkampf von Atlanta 1996, der dreimalige Kanu-Olympiasieger Andreas Dittmer, Ski-Rennfahrer und Paralympics-Goldmedaillengewinner Gerd Sch&#246;nfelder, M&#246;llns Till Eulenspiegel und das DOSB-Maskottchen Trimmy.</p> <p>Unterst&#252;tzt wird die Sportabzeichen-Tour 2012 den nationalen F&#246;rderern BARMER GEK, der Sparkassen-Finanzgruppe und kinder+Sport sowie von Tour-Partner BIONADE.</p> <p>Ausrichter f&#252;r den ersten Tour-Stopp sind der Kreissportverband Herzogtum Lauenburg und der Landessportverband Schleswig-Holstein.</p> <p><strong>Weitere Stationen der Sportabzeichen-Tour sind:</strong></p> <p>11. Mai – M&#246;lln (Schleswig-Holstein) <br /> 24. Mai – Leinefelde-Worbis (Th&#252;ringen) <br /> 1. Juni – Hameln (Niedersachsen) <br /> 8. Juni – Magdeburg (Sachsen-Anhalt) <br /> 26. Juni – Bochum (Nordrhein-Westfalen) <br /> 6. Juli – Weil der Stadt (Baden-W&#252;rttemberg) <br /> 12. Juli – Niefern-&#214;schelbronn (Baden-W&#252;rttemberg) <br /> 18. Juli – Rochlitz (Sachsen) <br /> 27. Juli – Augsburg (Bayern) <br /> 24. August – Langeoog (Niedersachsen)</p> <p>Interessierte Kolleginnen und Kollegen werden gebeten, sich formlos in der DOSB-Pressestelle f&#252;r die Veranstaltung in M&#246;lln anzumelden (E-Mail: <a href="mailto:presse@dosb.de">presse@dosb.de</a>, Tel: 069 / 6700 -255).</p> <p>Mehr Infos zum Sportabzeichen gibt es unter <a href="http://www.sportabzeichen.de">www.sportabzeichen.de</a>.</p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

07.05.2012

Title

Title