Einsendeschluss für Journalisten-Wettbewerb am Freitag
Der DOSB und VDS weisen noch einmal auf den Einsendeschluss am Freitag, 18. Januar 2019 für ihren Berufswettbewerb für Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten hin.

14.01.2019

Thema ist die Leistung des Sports für die Gesellschaft.
Eingereicht werden können Beiträge zum genannten Thema in allen Darstellungsformen und aus allen Kanälen. Sowohl Zeitungsbeiträge, TV- oder Videobeiträge, Online-Veröffentlichungen wie Blog-Beiträge oder Hörfunkberichterstattung sind möglich. Mitmachen können sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen. Alle Teilnehmer müssen Jahrgang 1991 oder jünger sein.
Teilnahmebedingungen für den vom DOSB geförderten VDS-Nachwuchspreis:
- Der Beitrag muss zwischen dem 1. Januar und 31. Dezember 2018 veröffentlicht worden sein.
- Der Wettbewerb ist offen für alle Nachwuchsjournalisten bis zum Jahrgang 1991 oder jünger; auch für (Noch-)Nicht-VDS-Mitglieder.
- Die Entscheidung der Jury ist endgültig und unanfechtbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Rücksendung eingesandter Datenträger erfolgt nicht.
- Bei der Definition von Sport gilt die DOSB-Satzung, und es sind die ethischen Maßstäbe des DOSB zugrunde zu legen.
- Die Teilnahme am VDS-Berufswettbewerb setzt voraus, dass die vorstehenden Bedingungen anerkannt werden. Arbeiten können abgelehnt werden, wenn sie nicht den Ausschreibungen entsprechen.
- Die prämierten Beiträge werden ausschließlich für den Wettbewerb und seine publizistische Auswertung durch den VDS und den DOSB genutzt.
- Die Teilnehmer können keinen Anspruch auf Honorar erheben.
- Einsendeschluss für die VDS-Berufswettbewerbe ist der 18. Januar 2019.
Einsendungen sind per E-Mail, mittels WeTransfer o.ä. oder auf dem Postweg möglich und müssen enthalten:
- ein pdf oder Druckexemplar des veröffentlichten Beitrages (wenn Zeitungsartikel oder Online-Veröffentlichung) bzw. einen Mitschnitt der Sendung/des Beitrags (wenn TV- oder Hörfunkbeitrag)
- den Artikel in Word oder als pdf für die Jury (bei TV- oder Hörfunkbeitrag zusätzlich zum Video-/Audio-File bitte eine Abschrift), Verfasser und Medium dürfen hier nicht erkennbar sein
- ein Begleitschreiben mit Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Geburtsdatum des Autors, Name des Beitrags, Erscheinungsdatum und -ort
- Als Datenträger für Beiträge, die per Post eingesandt werden, muss ein USB-Stick verwendet werden.
Die Einsendungen sind zu richten an:
Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) e.V.
Stichwort: DOSB-/VDS-Preis „Leistungen des Sports für die Gesellschaft“
Hauptstraße 116
68259 Mannheim
E-Mail: office(at)sportjournalist.de
(Quelle: DOSB)