Endspurt für die „Sterne des Sports“ in Güstrow
Die Volks- und Raiffeisenbank eG hofft, dass sie nach Olympia noch viele Sportvereine aus der Region motivieren kann.

24.08.2012
Nirgendwo sonst werden Sportvereine für ihr ehrenamtliches Engagement mit so viel öffentlicher Anerkennung belohnt, wie bei den „Sternen des Sports“. Seit 2004 schreiben die Volksbanken Raiffeisenbanken gemeinsam mit dem DOSB Deutschlands wichtigsten Breitensportwettbewerb aus, um die wertvolle Arbeit der Sportvereine zu würdigen.
Zuschuss für die Vereinskasse
Allein in Güstrow warten auf die Bewerber dieses Jahr 3.000 Euro Preisgeld. Noch bis 31. August haben alle Sportvereine Zeit, eine Bewerbung bei der Volks- und Raiffeisenbank eG abzugeben, Ansprechpartnerin ist Nicole Koepke. Weitere Informationen gibt es aber auch im Internet unter www.vrguestrow.de oder telefonisch unter 03843-656324.
Unter denen, die diese Chance bereits genutzt haben, ist dieses Jahr der FSV Rühn e.V., der mit seinem Angebot „Kitasport“ ins Rennen geht. Neben dem normalen Trainingsbetrieb hat der Verein eine Kooperation mit der integrativen Kindertagesstätte der Lebenshilfe e.V. aufgebaut und hofft auf einen Platz auf dem Treppchen.
Ticket zur nächsten Runde
Der Gewinner des „Großen Stern des Sports“ in Bronze qualifiziert sich automatisch für das Landesfinale der „Sterne des Sports“ in Silber. Im vergangenen Jahr ging der Landessieg an den Tischtennisverein Neubrandenburg 1990 e.V., der Mecklenburg-Vorpommern beim Bundesfinale in Berlin vertreten durfte.
(Quelle: wirkhaus)