"europa(S)meister": Hessen setzt auf „Rezept für Bewegung“
Im Rahmen der DOSB-Initiative ”europa(S)meister” stellt der Landessportbund Hessen am 16. April das Projekt „Rezept für Bewegung“ in der Sportschule des LSB in Frankfurt vor.

06.04.2007

Schwimmeuropameister Helge Meeuw hat die Patenschaft für das hessische Projekt übernommen. Hier „verordnen“ einbezogene Ärzte an Stelle von Medikamenten körperliche Betätigung und den Besuch eines Sportangebotes in ihrer Nähe. So setzt die Aktion die europäischen Ansätze „Gesundheit“ und „Prävention“ um.
Was es aus hessischer Sicht mit der Aktion „europa(S)meister“ auf sich hat, soll bei der Pressekonferenz „europa(S)meister“ am Montag, dem 16. April, 14.00 Uhr, in der Sportschule des Landessportbundes Hessen, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt angekündigt werden. Ansprechpartner werden der Hessische Minister des Innern und für Sport, Volker Bouffier, der Präsident des Landessportbundes Hessen, Dr. Rolf Müller, die Präsidentin der Landesärztekammer Hessen, Dr. Ursula Stüwe, der Beauftragte für Sport und Gesundheit im lsb h, Professor Dr. Dr. Winfried Banzer, der hessische Abgeordnete im Europäischen Parlament, Hartmut Nassauer, und natürlich Helge Meeuw sein.
Hinweis für die Redaktionen:
Interessierte Kolleginnen und Kollegen sind zu der Pressekonferenz „europa(S)meister“ mit Hessens Minister des Innern und für Sport, Volker Bouffier, und Helge Meeuw am 16.4.2007, 14.00 Uhr, Sportschule des Landessportbundes Hessen, Frankfurt, herzlich eingeladen. Anmeldung und nähere Informationen in der Pressestelle des LSB Hessen, Telefon: 069/6789-262.
Die Schirmherrschaft für die DOSB-Initiative “europa(S)meister” hat Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel übernommen. In 16 Modellprojekten präsentieren Europameisterinnen und Europameister im wöchentlichen Rythmus während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft Beispiele für europäische Themen im deutschen Sport.