EYOF 2013: Strahlende Gesichter zum Abschied
Brasov verabschiedet seine sportliche Gäste. Deutsche Mannschaft holt insgesamt 16 Medaillen. Chefin de Mission Sabine Krapf zieht positives Fazit.

23.02.2013
Mit einem großen Fest und der letzten Medaillenvergabe endete das elfte European Youth Olmpic Winter Festival in Rumänien. Vor den 1500 Athleten aus 45 Ländern erlosch die Olympische Flamme auf der Medal Plaza in Poiana Brasov. „Wir haben ein Festival ohne organisatorische Probleme erlebt. Im Vorfeld hatten wir einige Bedenken. Brasov hat uns positiv überrascht“, sagte die deutsche Chefin de Mission Sabine Krapf.
Für die deutsche Mannschaft waren die Wettbewerbe rund um den rumänischen Skiort äußerst erfolgreich. Insgesamt holten die Athleten und Athletinnen 16 Medaillen, darunter sechs goldene. „Im Vergleich mit dem EYOF in Liberec haben wir die gleiche Anzahl der Medaillen geholt. Wir sind mit den Leistungen sehr zufrieden“, sagte Krapf. Erfolgreichste Sportlerin aus Deutschland war Victoria Carl. Die Langläuferin gewann zwei Gold- und zwei Silbermedaillen. „Ich war von der Dominanz Victorias überrascht. Es war toll zu sehen, welches Potential in den Jahrgängen liegt“, sagte Sabine Krapf. Auch in der Breite war die deutsche Mannschaft gut aufgestellt. In fünf der sieben Disziplinen gewannen deutsche Sportler eine Medaille. Dabei präsentierten sich die Athleten als ein Team. „Die Mannschaft hat die Freude am Sport verkörpert. Sie hat Deutschland sehr gut repräsentiert“, sagte die Chefin de Mission.
Erfolgreiche Premieren feierten die Wettbewerbe im Short Track und im Skisprung der Mädchen. In beiden Disziplinen fanden zum ersten Mal Wettkämpfe im Rahmen des European Youth Olmpic Winter Festivals statt. Die Mixedwettbewerbe im Ski Alpin, Langlauf, Biathlon und Skispringen förderten den Teamgeist in den Mannschaften der teilnehmenden Länder und zeigten einen Weg in die Zukunft. Schon bei den Olympischen Spielen in Sotschi im kommenden Jahr werden Mixedwettkämpfe stattfinden.
Für die jungen Sportler aus Deutschland war die Teilnahme am EYOF ein besonderer Schritt auf den Weg in eine internationale Karriere. „Es war toll zu sehen, wie die Teilnehmer mit dem Umfeld umgegangen sind. Die Spiele haben zur Persönlichkeitsentwicklung beigetragen. Bei der Abreise sah ich nur in strahlende Gesichter“, berichtete Krapf abschließend.
Die deutschen Medaillengewinner:
Skispringen
Celina Dollberg - SK Winterberg
Anna Rupprecht - SC Degenfeld
Lena Selbach - SK Winterberg
Carina Wursthorn - SZ Breitnau
Sebatsian Bradatsch - WSC 07 Ruhla
Thomas Dufter - SC Hammer
Julian Hahn - WSV 05 Oberhof
Paul Winter - SC Willingen
Biathlon
Marion Deigentesch - SV Obereisendorf
Anna Weidel - WSV Kiefersfelden
Dominic Reiter - SC Ruhpolding
Lars Erik Weick - SV Eintracht Frankenhain
Langlauf
Victoria Carl - SC Motor Zella Mehlis
Katharina Hennig - WSC Erzgebierge Oberwiesenthal
Marius Cebulla - SWV Goldlauter Heidersbach
Adrian Schuler - WSG Schluchsee
Eiskunstlauf
Maria Katharina Herceg - EC Regensburg
Snowboard
Carolin Langenhorst - WSV Bischofswiesen
Quelle: Moritz Belmann