Zum Inhalt springen

Fallschirmspringer Stefan Wiesner holt erstes Gold für deutsches Team in Kaohsiung

Deutschland hat die erste Goldmedaille bei den World Games erkämpft. Stefan Wiesner errang der erste Sieg beim Welt-Event in Kaohsiung/Taiwan im Fallschirm-Zielspringen. Weitere Medaillen sind am 21. Juli im Ju-Jutsu noch möglich.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

21.07.2009

Im Faustball verpasste das deutsche Team dagegen gestern die erhoffte Bronzemedaille. „Die Österreicher waren die erwartete harte Nuss. Schon in der Vorrunde ging das letzte Spiel der Deutschen Faustball Nationalmannschaft gegen die Nachbarn aus der Alpenrepublik verloren und auch im Spiel um die Bronzemedaille konnten sie nicht geschlagen werden. Die Österreicher kamen mit den Temperaturen einfach besser zu Recht und verkrafteten den geänderten Spielmodus am besten“, sagt DOSB-Leistungssportreferentin Jessica Thees. Im Gegensatz zu den sonstigen internationalen Meisterschaften war mit einer viertägigen Turnierdauer anstatt zwei Tagen gespielt worden. So blieb dem deutschen Team nur der undankbare vierte Platz.

Im Bowling kam das gemischte Doppel nicht über die Qualifikation hinaus und musste auf die Einzelwettbewerbe in den nächsten zwei Tagen hoffen.

Für die Fallschirmspringer hieß es zunächst, sich in Geduld zu üben. Auch am vierten Wettkampftag machten unregelmäßige Winde den Athleten zu schaffen, so dass gestern nur wenige Sprünge absolviert werden konnten, bevor Stefan Wiesner heute zum Gold sprang. Die Formationsspringer rangierten bis Redaktionsschluss, auch verletzungsbedingt, nur im hinteren Teilnehmerfeld.

Mitten in den Empfang des Deutschen Instituts am Abend des 20. Juli platzte im Deutschen Haus platzte dann die erfreuliche Meldung, dass die Synchron-Trampolinspringer Dennis Luxon und Martin Gromoski in der Kaohsiung Arena die Bronzemedaille erringen konnten. Nach einem mäßigen Vorkampf steigerten sich die beiden und holten in einem spannenden Finale das fünfte Edelmetall der World Games für Deutschland.

Der Einladung zu dem vom Deutschen Institut ausgerichteten Empfang der Bundesregierung folgten 150 Gäste und erlebten einen unvergesslichen Abend. Sogar die Bürgermeisterin Kaohsiungs, Frau Chen Chu, ließ es sich nicht nehmen, im Deutschen Haus vorbei zu schauen und ein paar herzliche Worte an die Athleten und den Rest der Deutschen Delegation zu richten. Neben ihr begrüßten auch IWGA-Präsident Ron Froehlich und die Generaldirektorin des Deutschen Instituts, Birgitt Ory, die Gäste. Heute sind die Athleten auf die World Games Plaza am Love River zur großen Party eingeladen.

Aber erst stehen natürlich die Wettbewerbe im Vordergrund. Die der Fallschirmspringer gehen zu Ende, Ju-Jutsu, Squash, Rollkunstlauf und Sportakrobatik beginnen mit dem morgigen Tag und die Wettkämpfe der Bowlingsportler werden mit den Einzelwettbewerben fortgesetzt.

Title

Title