Zum Inhalt springen

Festival des Sports geht ins 25. Jahr

<p>Sechs St&auml;dte pr&auml;sentieren Breitensport zum Mitmachen im Jubil&auml;umsjahr / Samsung und Procter &amp; Gamble unterst&uuml;tzen Traditionstour als Premiumpartner </p> <p>Sechs Mal hei&#223;t es in diesem Jahr „Vorhang auf f&#252;r den Breitensport“. Mit Magdeburg, Bochum, Sindelfingen, Berlin, Kiel und Salzgitter laden sechs deutsche St&#228;dte 2012 zum Festival des Sports, um Menschen durch sportliche Pr&#228;sentationen und Unterhaltung zum Mitmachen zu bewegen und f&#252;r einen aktiven Lebensstil zu begeistern. </p> <p>Den Auftakt jeder Veranstaltung bildet der Schulsport am Freitag, bevor am Wochenende eine ganze Stadt und ihre Region Sport in verschiedensten Variationen erleben wird. Die regionalen Vereine pr&#228;sentieren ihre Sportarten und laden zum Mitmachen ein, dabei gibt es in diesem Jahr viele Trends wie den Fitness-Tanz Zumba oder Slackline zu entdecken. </p> <p>Das Programm f&#252;r Jung und Alt zieht j&#228;hrlich knapp eine halbe Million Besucher in den Bann der Festivals. Mehrere Hundert Vereine werden auch in diesem Jahr f&#252;r die H&#246;hepunkte der Veranstaltungen sorgen. Schlie&#223;lich sind das Engagement und die Ideen der lokalen Vereine das Erfolgsgeheimnis der Festivals des Sports, denn jedes Festival erh&#228;lt durch die lokalen Sporttraditionen ein ganz eigenes Flair. In Bochum plant man etwa die Einbindung des altehrw&#252;rdigen Lohrheidestadions und in Kiel wird der Wassersport eine besondere Rolle spielen. </p> <p>Bereits im 25. Jahr verwandelt der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) in Zusammenarbeit mit den Landessportb&#252;nden und den Veranstaltungsorten deutsche Innenst&#228;dte zu den gr&#246;&#223;ten Sportpl&#228;tzen Deutschlands.</p> <p>Walter Schneeloch, DOSB Vizepr&#228;sident Breitensport, hebt die besondere Bedeutung und Attraktivit&#228;t der Veranstaltungen hervor: „Die Festivals des Sports sind seit 25 Jahren ein gesellschaftspolitischer Beitrag zur Bewegung und zur Gesundheit der Bev&#246;lkerung. Hier wird sichtbar, wie der Sport die Menschen verbinden und integrieren kann. Die Festivals repr&#228;sentieren die Attraktivit&#228;t des Sports in seiner Breite und heben das Engagement der Sportbegeisterten vor Ort hervor. Sie sind Motivator zur sportlichen und gesellschaftlichen Partizipation.“</p> <p>Samsung unterst&#252;tzt im vierten Jahr als Premiumpartner die Veranstaltungsserie, um Menschen jeden Alters von einem sportlichen Lebensstil zu &#252;berzeugen. Als Partner des DOSB erg&#228;nzt der Konzern sein seit Jahrzehnten gewachsenes Sponsoring im Spitzensport durch eine aktive F&#246;rderung des Breitensports. Erstmalig wird Procter &#38; Gamble (P&#38;G) als Premiumpartner die Festivals des Sports f&#246;rdern. Der Konsumg&#252;terproduzent, der Marken wie Ariel, Pampers und Gillette unter seinem Dach vereint, kn&#252;pft mit dem Engagement im Breitensport an seine „Danke Mama!“-Kampagne an. Exemplarisch unterst&#252;tzt P&#38;G die M&#252;tter aller Sportler, die durch ihr Zutun, etwa mit sauberen Trikots, Fahrdiensten oder Verpflegung, den Sport im Alltag erm&#246;glichen. </p> <p><strong>Das sind die Festivals des Sports 2012:</strong></p> <p>Magdeburg 08.-10.Juni <br /> Bochum 29.Juni &#8211; 1.Juli <br /> Sindelfingen 13.-15.Juli <br /> Berlin 26.-27. August <br /> Kiel 31. August – 2. September <br /> Salzgitter 21. – 23. September </p> <p><strong>Pressekontakt:</strong></p> <p>Markus B&#246;cker<br /> Deutscher Olympischer Sportbund<br /> E-Mail: boecker@dosb.de<br /> Tel.: 069/6700-304</p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

21.02.2012

Title

Title