Fit für die Handball Oberliga: Für die 1. männliche C-Jugend Handballmannschaft des SG HT16/TH Eilbeck ist das Sportabzeichen Teil der Saisonvorbereitung.

02.07.2008
Was zeichnet eigentlich einen guten Handballspieler aus" Neben Teamgeist sind natürlich Ausdauer, Wurf- und Sprungkraft sowie Schnelligkeit ein entscheidender Vorteil im Kampf um die Handball- Meisterschaft. Aus diesem Grund gestaltet das Team der männlichen C-Jugendmannschaft des SG HT16/TH Eilbeck ihr Training in der Saisonvorbereitung unter anderem mit dem ältesten deutschen Fitnesstest - dem Deutschen Sportabzeichen.
Am 21. Juni veranstalteten die Spieler der C Jugend bereits ihren 3. Sportabzeichentag auf der Sportanlage Hammerpark in Hamburg. Unterstützt wurden die Handballer durch die Sportabzeichen-Beauftragten des Hamburger Sportbundes. Zehn Nachwuchsspieler, Cheftrainer Nils Krüger und Co-Trainer Jan Wensurski stellten sich zunächst den Prüfungen der Gruppen zwei bis fünf. Sportartspezifisch wurden die Disziplinen Weit- und Hochsprung, Sprint, Wurfball sowie 1000 Meter Lauf vom Trainergespann ausgesucht.
Für Nils Krüger sorgen die Prüfungen nicht nur für ein besonderes "Wir - Gefühl" in der Mannschaft, sondern auch für einen guten Überblick über den Trainingsstand seiner Jungs. "Wir sind ab Mai in der Vorbereitungsphase für die neue Saison, von den Anforderungen des Sportabzeichens können wir gut den sportlichen Leistungsstand der Spieler ableiten." so Nils Krüger. Seit drei Jahren leitet er das Oberligateam und jedes Jahr nutzt er die Vorgaben des Deutschen Sportabzeichen in der Saisonvorbereitung - und das mit Erfolg: "vor allem im Sprintbereich sind alle Spieler deutlich besser geworden. Schnelligkeit und Spritzigkeit ist im Handballsport eine der wichtigsten Voraussetzung." erklärt Nils Krüger.
Am Ende des Tages konnte das Trainergespann den 13- bis 14-jährigen der C-Jugend Mannschaft gratulieren. Alle Spieler haben die Normen bestanden, auch die hohen Anforderungen im Weit- und Hochsprung in dieser Altersklasse. "Wir sind voll im Soll, so wie wir es haben wollten!" zeigte sich der Cheftrainer zufrieden. Damit ist das Team dem Ziel des Klassenerhalts in der Regionalliga ein Stück näher gerückt und vielleicht kann der vierte Platz aus der Saison 2007/2008 sogar verbessert werden - fit genug sind sie ja.
Für das endgültige Erreichen des Sportabzeichens steht nur noch die Schwimmprüfung an. Diese soll bei einem gemeinsamen Besuch des Arriba-Spassbades in Norderstedt erfolgen. Nach den Anstrengungen erholte sich das Team bei einem Kinobesuch mit dem sich der Sponsor für die sportliche Leistung der Nachwuchsspieler in der abgelaufenen Saison bedankte.