Fit für Integrationsarbeit im Verein

20.04.2015
Vom 17.-19. April 2015 fand in der Sportschule Güstrow das vom DOSB e.V. und der Firma Context entwickelte Qualifizierungsangebot „Sport interkulturell“© statt. Das besonders teilnehmer- und erlebnisorientierte (!) Seminar gibt Anregungen und Impulse für die Reflektion der eigenen Persönlichkeit, die Integrationsarbeit sowie das interkulturelle Öffnen von Vereinen und Verbänden. Die Teilnehmer erhalten Informationen und praktische Übungen aus den „5 Spielfeldern“:
(1) Gefühle, Irritationen, Fremdheit(Entstehung und Aushalten lernen)
(2) Eigene (kulturelle) Ressourcen
(3) Wahrnehmung und Kommunikation
(4) Werte und Konflikte
(5) Kulturelle Vielfalt im Sport
Im Ergebnis steht die Erweiterung der Handlungskompetenzen der Teilnehmer im gesellschaftlichen und interkulturellen Zusammenleben, wie z.B. der Empathiefähigkeit, der Fähigkeit zum Perspektivwechsel sowie der Konflikt- und Kritikfähigkeit. Für die Durchführung des Seminares konnten die erfahrenen Begründer von „Sport interkulturell“ gewonnen werden. Die Qualifizierung richtete sich an haupt- und ehrenamtlich Aktive in Vereinen und Verbänden des Sports und darüber hinaus. Die Qualifizierung wird als Fortbildung für DOSB-Lizenzen anerkannt.