www.lidlfitnesscup.de.

Pressekontakt:
MEDIA CONSULTA Deutschland GmbH
Linda Gallo
Wassergasse 3
10179 Berlin
Tel.: 030-65000-442
Fax: 030-65000-329
E-Mail: l.gallo@media-consulta.com

" /> www.lidlfitnesscup.de.

Pressekontakt:
MEDIA CONSULTA Deutschland GmbH
Linda Gallo
Wassergasse 3
10179 Berlin
Tel.: 030-65000-442
Fax: 030-65000-329
E-Mail: l.gallo@media-consulta.com

" /> Zum Inhalt springen

Fitteste Schulklasse Deutschlands kommt aus Bayern

<p>Sch&uuml;ler der Volksschule Harburg freuen sich auf Sportstunde mit Fu&szlig;ballstar Manuel Neuer</p> <p>Die Bundes- und Landessieger des Lidl-Sch&#252;ler-Fitnesscups 2011 wurden in Berlin bekannt gegeben: Deutschlands fitteste Klasse kommt aus Harburg in Bayern. Die Sch&#252;lerinnen und Sch&#252;ler der Klasse 3a der Volksschule Harburg konnten sich beim bundesweiten Sch&#252;lerwettbewerb gegen rund 450 Schulklassen durchsetzen. Der Wettbewerb ist eine Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und des Handelsunternehmens Lidl. Eine Expertenjury w&#228;hlte ihren kreativen Wettbewerbsbeitrag der „Fitness-Ritter zu Harburg“ auf den ersten Platz und damit zum Gesamtsieger des Lidl-Sch&#252;ler-Fitnesscups 2011. Die Klasse darf sich auf eine Sportstunde mit Fu&#223;ballstar Manuel Neuer und 15.000 Euro Preisgeld freuen.</p> <p>„Wir begl&#252;ckw&#252;nschen den Sieger und freuen uns &#252;ber die rege Beteiligung beim Lidl-Sch&#252;ler-Fitnesscup 2011. Die Klassen haben viele kreative und einfallsreiche Beitr&#228;ge eingesendet, die ganz wunderbar die Begeisterung und Motivation der Kinder in den Projektwochen zum Wettbewerb zeigen“, sagt Benny Folkmann, Vorstandsmitglied der Deutschen Sportjugend im DOSB. </p> <p>Der Lidl-Sch&#252;ler-Fitnesscup hat sich seit 2007 als ein beliebtes Schulprojekt etabliert, das auch die Lehrerinnen und Lehrer begeistert. Wir freuen uns, dass die zahlreichen Anregungen f&#252;r die Vermittlung einer nachhaltigen Lebensweise in den Schulalltag aufgenommen wurden. Ein sch&#246;ner und erfolgreicher Wettbewerb geht zu Ende“, so Heiko Na&#223;, Gesch&#228;ftsf&#252;hrer der Lidl-Regionalgesellschaft Kremmen.</p> <p>Birgit Maria Wolf, Gr&#252;nderin und Leiterin der Kinderkunstschule Berlin, lobt: „Der Beitrag sticht als Idee aus allen Einsendungen heraus. Unter dem Motto „Wir k&#228;mpfen gegen Kalorien und Rumho-cker!“ verwandelten sich die Sch&#252;lerinnen und Sch&#252;ler in die „Fitness-Ritter zu Harburg“, um mit selbstgebastelten Obst- und Gem&#252;se-R&#252;stungen gegen Kalorienbomben ins Gefecht zu ziehen – eine wirklich sehr sch&#246;ne und vor allem kindgerechte Art und Weise, den „Kampf“ gegen eine ungesunde Lebensweise zu thematisieren. Auf diesem Weg kann wirklich eine nachhaltige Wirkung bei den Sch&#252;lerinnen und Sch&#252;lern entstehen. Dieser Beitrag ist zudem etwas ganz Besonderes, da die Ritterthematik auch mit dem Ort und der dort gelegenen Harburg korrespondiert. Eine wirklich au&#223;ergew&#246;hnliche, originelle und einzigartige Idee, die mit viel Spa&#223; die Thematik veranschaulicht und mit dem ersten Platz belohnt werden musste“.</p> <p>Der zweite Platz ging an die Klasse 3 der Grundschule Pr&#246;sen in Brandenburg. Die Sch&#252;lerinnen und Sch&#252;ler erwarten ebenfalls prominenten Besuch an ihrer Schule: TV-Starkoch Mario Kotaska wird mit ihnen ein leckeres und ern&#228;hrungsbewusstes Fitnessmen&#252; kochen. Des Weiteren erhalten sie ein Preisgeld in H&#246;he von 10.000 Euro. Der dritte Platz wurde an die Klasse 3b der Friedrich-von-Saarwerden-Schule aus Dormagen in Nordrhein-Westfalen vergeben. Die Sch&#252;lerinnen und Sch&#252;ler d&#252;rfen auf die Auff&#252;hrung des Kindermusicals „Pappe satt!“ an ihrer Schule gespannt sein. Au&#223;erdem erwartet sie ein Preisgeld in H&#246;he von 7.000 Euro.</p> <p>Die &#252;brigen 13 Landessieger erhalten ein Spieleset und werden mit je 2.000 Euro f&#252;r die F&#246;rderung im Bereich Sport und Ern&#228;hrung pr&#228;miert. Zus&#228;tzlich erhalten alle Klassen, die sich mit einem Wettbewerbsbeitrag am Lidl-Sch&#252;ler-Fitnesscup 2011 beteiligt haben, eine Teilnahmeurkunde f&#252;r das Klassenzimmer sowie einen Lidl-Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro f&#252;r ein Fitnessfr&#252;h-st&#252;ck.</p> <p><strong>Rund 450 Klassen beteiligen sich am Wettbewerb</strong><br /> Im M&#228;rz 2011 hatten das Handelsunternehmen Lidl und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) zum dritten Mal alle rund 17.000 Grundschulen in Deutschland zur Teilnahme am Lidl-Sch&#252;ler-Fitnesscup aufgerufen. Fachlich unterst&#252;tzt wird der Wettbewerb vom aid infodienst Ver-braucherschutz, Ern&#228;hrung, Landwirtschaft e. V. Das Ziel des Lidl-Sch&#252;ler-Fitnesscups ist es, Sch&#252;lerinnen und Sch&#252;ler f&#252;r eine ausgewogene und aktive Lebensweise zu begeistern. In Zusammenarbeit mit Grundschulp&#228;dagogen, Ern&#228;hrungs- und Bewegungsexperten entwickelten DOSB und aid umfangreiche Lehrmaterialien, die den teilnehmenden Schulklassen kostenlos zur Verf&#252;gung gestellt wurden. Die Materialien geben Lehrerinnen und Lehrern Anregungen f&#252;r die Gestaltung einer Projektwoche. Dabei erleben die Kinder auf spielerische Weise das richtige Ma&#223; an Bewegung und ausgewogener Ern&#228;hrung. Insgesamt meldeten sich mehr als 2.000 Grundschulklassen aus ganz Deutschland an und erhielten das Aktionspaket mit allen Lehrmaterialien. Rund 450 Schulklassen beteiligten sich mit einem kreativen Wettbewerbsbeitrag in Form von Collagen, Filmen, H&#246;rspielen, Skulpturen, Plakaten, Bildern oder Fotodokumentationen und be-warben sich damit um den Titel der fittesten Klasse Deutschlands. Gek&#252;rt wurden die besten Arbeiten jedes Bundeslandes und aus den 16 Landessiegern die drei Bundessieger.</p> <p><strong>Engagement f&#252;r Fitness und Nachhaltigkeit</strong><br /> Mit Projekten wie dem Lidl-Sch&#252;ler-Fitnesscup engagiert sich Lidl aktiv f&#252;r die sportliche und er-n&#228;hrungsbewusste Entwicklung von Kindern. Der bundesweite Sch&#252;lerwettbewerb wurde bereits in den Jahren 2007 sowie 2009 und dieses Jahr erneut umgesetzt. Bereits mit dem Lidl-Fu&#223;ballcup 2006, 2008 und 2010 realisierte Lidl bundesweite Projekte, um Kindern Spa&#223; an Sport und ausgewogener Ern&#228;hrung zu vermitteln. </p> <p><strong>Die Siegerklassen im &#220;berblick:</strong></p> <p>&#173;1. Platz: Klasse 3a, Volksschule Harburg, Bayern<br /> &#173;2. Platz: Klasse 3, Grundschule Pr&#246;sen, Brandenburg<br /> &#173;3. Platz: Klasse 3b, Friedrich-von-Saarwerden-Schule, Dormagen, Nordrhein-Westfalen<br /> &#173;Landessieger Baden-W&#252;rttemberg: Klasse 3, Johann Peter Hebel Grundschule, Wagenstadt<br /> &#173;Landessieger Berlin: Klasse 3c, Judith-Kerr-Schule<br /> &#173;Landessieger Bremen: Klasse 2b, Schule Sch&#246;nebeck<br /> Landessieger Hamburg: Klasse 2a, Grundschule Lange Striepen<br /> &#173;Landessieger Hessen: Klasse 2a, Steinerwaldschule, Biblis-Nordheim<br /> &#173;Landessieger Mecklenburg-Vorpommern: Klasse 2, Freie Schule Prerow<br /> &#173;Landessieger Niedersachsen: Klassen 3b, 3m, 3p, Grundschule Nordholz<br /> &#173;Landessieger Rheinland-Pfalz: Klasse G2, Grundschule Igel, Trier<br /> &#173;Landessieger Saarland: Klasse 2a, Grundschule St. Michael, Lebach<br /> &#173;Landessieger Sachsen: Klasse 2c, Grundschule Wilsdruff<br /> &#173;Landessieger Sachsen-Anhalt: Klasse 2, Grundschule Wohlmirstedt<br /> &#173;Landessieger Schleswig-Holstein: Klasse 2a, Grundschule B&#246;nningstedt<br /> &#173;Landessieger Th&#252;ringen: Klasse 2, Grundschule Wipperdorf</p> <p>Weitere Informationen sowie <strong>Fotos</strong> zum Lidl-Sch&#252;ler-Fitnesscup gibt es unter <a href="http://www.lidlfitnesscup.de" title="www.lidlfitnesscup.de">www.lidlfitnesscup.de</a>.</p> <p>Pressekontakt:<br /> MEDIA CONSULTA Deutschland GmbH<br /> Linda Gallo<br /> Wassergasse 3<br /> 10179 Berlin<br /> Tel.: 030-65000-442<br /> Fax: 030-65000-329<br /> E-Mail: l.gallo@media-consulta.com</p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

06.10.2011

Title

Title