Flaggen und Hymnen wie bei den Großen - Symbolik der Jugendspiele folgt dem Vorbild der Olympischen Spiele
Die Olympische Symbolik hält auch bei den Jugendspielen Einzug. Auf Beschluss der IOC-Exekutive werden die Sieger bei der Premiere 2010 genau wie bei den „richtigen“ Olympischen Spielen durch Flaggen und Symbole ihrer Länder geehrt.

05.06.2008
Darüber hinaus sind Aktive startberechtigt, die zuvor schon an Olympischen Spielen teilgenommen haben. Voraussetzung dafür ist, dass sie das Alterslimit von 18 Jahren nicht überschreiten.
Die Einführung Olympischer Jugendspiele für 14-18jährige wurde im Sommer 2007 beschlossen. Sie sind zentraler Bestandteil einer gezielten IOC Strategie zugunsten Heranwachsender. Die Jugendspiele, die in Olympiajahren alternierend zur jeweiligen Sommer- bzw. Winterausgabe der Aktiven stattfinden, sollen neben leistungssportlichen Begegnungen verstärkt auch Erziehungs- und Bildungsaktivitäten in den Blick nehmen und für Olympische Werte werben. Bis zu 3.200 Aktive im Sommer und 1000 Aktive im Winter sollen daran teilnehmen. Das Sportprogramm enthält alle Sportarten der Olympischen Winterspiele 2010 und der Sommerspiele 2012 mit einer begrenzten Anzahl von Disziplinen und Wettbewerben.