Fortbildung für afghanische Fußballtrainer in Duisburg
Der DOSB-Experte Ali Askar Lali führte während eines einwöchigen Workshops junge Afghanen mit Fußballerfahrung an die Trainerrolle heran.

01.08.2016

Seit 2003 hat der DOSB jährlich Fußballprojekte in Afghanistan durchgeführt. Da 2015 aufgrund der Sicherheitslage keine Fortsetzung der Projektarbeit möglich war, entstand die Idee, Schulungen für in Deutschland lebende Afghanen im Rahmen eines Workshops hier im eigenen Land anzubieten. Besonders im letzten Jahr haben viele afghanische Flüchtlinge Zuflucht in Deutschland gefunden, so auch die Mehrheit der knapp 20 Teilnehmer. Durch die Organisation und Durchführung eines einwöchigen Workshops Mitte Juli wurde die Möglichkeit geschaffen, Afghanen mit Interesse an der Arbeit im Fußball die Tätigkeit als Fußballtrainer in Deutschland näherzubringen. Dies beinhaltete sowohl eine Einführung in das deutsche Sportsystem allgemein, aber auch die theoretische Erklärung der Aufgaben eines Fußballtrainers, sowie die praktische Umsetzung des Erlernten durch die Gestaltung von Trainingseinheiten. Der Workshop hatte auch zum Ziel, die Teilnehmer zu Multiplikatoren auszubilden, die nach der Rückkehr in ihr Heimatland ihre Erfahrungen in das afghanische Fußballsystem einbringen können.
Für die inhaltliche Gestaltung des vom Auswärtigen Amt geförderten Workshops in Duisburg war der DOSB-Experte Ali Askar Lali verantwortlich. Mit seiner Erfahrung aus vielen Fußballprojekten, die er bereits in Afghanistan durchgeführt hat, sowie seinem Fachwissen als langjähriger Fußballspieler und –trainer, sorgte er für ein informatives und abwechslungsreiches Programm. Zu diesem zählten neben der Gestaltung von Trainingseinheiten auch die Erläuterung der Phasen der spielerischen Entwicklung und die Planung eines Kinderturniers. Dieser Ansatz zur spielerischen Begeisterung von Kindern für den Fußball wurde durch die Veranstaltung eines Festivals am Ende der Workshopwoche unter der Leitung der gut 20 Teilnehmer für 70 afghanische Kinder und Jugendliche in Köln praktisch umgesetzt.
Die Teilnahme an diesem Workshop soll einen ersten Schritt für die geflüchteten Afghanen darstellen, um in Zukunft im Arbeitsbereich eines Fußballtrainers noch mehr Erfahrungen zu sammeln, selbständig Sportangebote zu entwickeln und Gruppen zu leiten. Weitere Maßnahmen mit den Teilnehmern sind angedacht, um die weitere Entwicklung ihrer Fähigkeiten als Fußballtrainer zu fördern.
(Quelle: DOSB)