Zum Inhalt springen

Füssen: Wegen "Grünem Band" aufs Glatteis geführt

Generalprobe für die Deutschlandtour: Zur Saisoneröffnung hat der EV Füssen sein "Grünes Band" bereits erhalten.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

25.08.2010

Einen Volltreffer landete der EV Füssen schon vor Beginn des Freundschaftsspiels gegen den HC Thurgau. Für seine herausragende Nachwuchsarbeit erhielt der Eislaufverein das „Grüne Band für vorbildliche Talentförderung“. Die Auszeichnung wird seit nunmehr 24 Jahren von Deutschem Olympischen Sportbund (DOSB) und Commerzbank AG vergeben.

Die Art der Talentsichtung, die Nutzung und Anwendung leistungssportlicher und wissenschaftlicher Konzepte sowie die Förderung der im Verein aktiven Kaderathleten hatte die Jury des „Grünen Bandes“ überzeugt. Auch die Trainersituation des EV Füssen hinterließ Eindruck: Zuletzt kümmerten sich insgesamt 15 lizenzierte Trainer um die jungen Sportler.

Ein Engagement, das Früchte trägt. „Die Leopards sind nicht nur deutscher Jugendrekordmeister und mit insgesamt 41 Meisterschaften einer der erfolgreichsten Eishockey-Vereine in Deutschland. Sie sind auch der einzige Verein ihrer Sportart, der das ,Grüne Band‘ bereits zum dritten Mal erhält“, sagte Dieter Hillebrand, Präsident des Bayerischen Eissportverbandes, nach der Begrüßung durch Hausherrn und Bürgermeister Paul Iacob. Er lobte vor allem das Vertrauen in den eigenen Nachwuchs und den Zusammenhalt, der in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich sei.

Christian Völk, Leiter der Commerzbank in Füssen, übergab den Scheck über 5000 Euro und den Siegerpokal an den EV und seine Nachwuchsteams. Für das anschließende Freundschaftsspiel wünschte er dem Verein viel Glück. Denn genau wie in der Nachwuchsarbeit stehe auch in den nächsten 60 Minuten die Zusammenarbeit im Mittelpunkt: „Teamplay und Fairplay sind Fähigkeiten, die sowohl im Sportbereich als auch im Wirtschaftsleben ganz wichtig sind.“

Das „Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ gibt es seit 1986. Seitdem förderten die Initiatoren bereits rund 190.000 Kinder und Jugendliche in fast 1.500 Sportvereinen mit insgesamt 7,5 Millionen Euro. In diesem Jahr gehörten Uwe Hellmann, Leiter Brand Management der Commerzbank,

DOSB-Generaldirektor Michael Vesper, NADA-Vorsitzender Armin Baumert sowie der stellvertretende Vorsitzende des Präsidialausschusses für Leistungssport beim DOSB, Dietrich Gerber, zur Jury. Leichtathletin Ariane Friedrich und Fußballerin Birgit Prinz werden während der „Deutschlandtour“, in deren Verlauf die restlichen der insgesamt 50 „Grünen Bänder“ vergeben werden, zudem als Botschafterinnen auftreten.

<link de dasgrueneband service bilder preisverleihung-2009 vereinsalben galerie sonnenuntergang external-link-new-window einen externen link in einem neuen>Öffnet einen externen Link in einem neuen FensterBildergalerie zur Preisverleihung in Füssen

<link fileadmin fm-dasgrueneband dokumente vereinsportraits_2010 ev_fuessen_vp.pdf download den>Startet den Datei-DownloadVereinsportrait des EV Füssen (Pdf)

Title

Title