Zum Inhalt springen

Ganz Zwickau bewegt sich

50.000 Menschen aus Zwickau kämpften am Wochenende beim Festival des Sports, dem Finale von Mission Olympic, gemeinsam um den Titel „Deutschlands aktivste Stadt 2011“.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

19.09.2011

    Es war wohl das größte Sportevent, das die sächsische Stadt erlebt hat: Von Freitag bis Sonntag waren Zehntausende Menschen auf den Beinen, um die vielen Mitmachangebote zu nutzen, um sich zu bewegen oder um bei Meisterschaften teilzunehmen. Etliche Unverdrossene ließen sich bis in die Nachmittagsstunden des Sonntags auch von dem starken Regen nicht abschrecken, Punkte für die Automobil- und Robert-Schumann-Stadt im Wettbewerb „Deutschlands aktivste Stadt“ zu sammeln. Die Teilnehmer beim Charity-Lauf „Samsung Hope for Youth“ legten sogar 5.132 Kilometer zurück – gut 3.000 mehr als die erforderlichen 2.011 Kilometer. 

    Insgesamt 202.265 sportliche Aktivitäten haben die Zwickauer absolviert – sei es beim „Schwimmen für Demokratie und Toleranz“, beim Kinderfest Zwikkifaxx, beim Drachenbootrennen in strömenden Regen oder beim Rodelcup. Oberbürgermeisterin Pia Findeiß dankte den Zwickauern für ihren unermüdlichen Einsatz – trotz der teilweise miserablen Wetterbedingungen: „Viele haben an einem Strang gezogen, um das Festival des Sports zu einem tollen Finale von Mission Olympic werden zu lassen.“ 

    Auch Christian Breuer, offizieller Vertreter des DOSB, zeigte sich beeindruckt vom sportlichen Engagement der Bürgerinnen und Bürger: „Für den DOSB ist nicht nur der Spitzensport, sondern auch der Breitensport sehr wichtig. Wir freuen uns, dass wir mit Mission Olympic eine Initiative gestartet haben, die so viele Menschen in Bewegung bringt.“

    Unterstützung beim Punktesammeln kam auch aus der näheren und weiteren Umgebung. Beim Charity-Lauf „Samsung Hope for Youth“ gingen neben der Oberbürgermeisterin beispielsweise auch Petra Tzschoppe, Mitglied im DOSB-Präsidialausschuss Breitensport/Sportentwicklung und Vizepräsidentin Breitensport des LSB Sachsen, Uwe Kleinert, Leiter Unternehmensverantwortung und Nachhaltigkeit bei Coca-Cola Deutschland sowie Samsung-Botschafterin Steffi Nerius, Weltmeisterin im Speerwurf, an den Start. Bewegung für den guten Zweck: Nach Ende des Laufes überreichte Sara Baaken von Samsung eine Spende von 3.000 Euro an den Jugendclub „Airport“, der das Geld für ein neues Sportareal einsetzen will. 

    Für den Wettbewerb Mission Olympic von Coca-Cola Deutschland und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) hatten sich im vergangenen Jahr 34 Städte aus ganz Deutschland beworben. Als einer von fünf Kandidaten hatte sich Zwickau für die Finalrunde qualifiziert und kämpft nun mit Delbrück, Geisenfeld, Lehrte und Nürtingen um ein Fördergeld für den örtlichen Breitensport in Höhe von 75.000 Euro. Die vier weiteren Finalisten werden mit jeweils 10.000 prämiert. Am 30. November wird der Gewinner bekanntgegeben. 

    (Quelle: DOSB / Katrin Lang) 

    Title

    Title