Gemeinsam für den sportlichen Nachwuchs
Eine Kooperation zwischen dem Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) und IT-Dienstleister DATEV soll helfen, Ausbildung und Leistungssport zukünftig besser zu kombinieren.

09.03.2012
Dies wurde am Freitag (09.03.2012) auf der CeBIT in Hannover bekannt gegeben. Ziel ist es, bayerischen Nachwuchs-Leistungssportlern berufliche Perspektiven zu bieten. Die DATEV stellt jährlich mehr als 50 Ausbildungs- und Studienplätze für kaufmännische und IT-Berufe zur Verfügung, die auch jungen, qualifizierten Leistungssportlern offen stehen sollen.
„Wir hatten in den letzten Jahren bereits einige positive Beispiele von jungen Sportlern, die bei uns sehr engagiert und erfolgreich ihre Ausbildung absolvierten“, erklärt Personalleiter Jochen Kurz zur Motivation seines Unternehmens. „Mit unserer Personalarbeit entwickeln wir Talente und fördern das Leistungsklima. Deshalb passt die Kooperation mit dem BLSV so gut“, so Kurz weiter.
Der Bayerische Landes-Sportverband und die Bayerische Sportstiftung fördern in Bayern den Nachwuchs-Leistungssport. Parallel zur Sportförderung sollen die jungen Sportler auch an ihrer beruflichen Entwicklung arbeiten. Aber auch die Unternehmen gehen in die Verantwortung, so Karl Rauh, Vorstandsvorsitzender der Bayerischen Sportstiftung: „So muss auf die Belange des Leistungssportlers, etwa durch Ausbildungsverlängerung, Gewährung von Freizeiten zur Teilnahme an Wettkämpfen und Trainingslagern eingegangen werden.“
Der BLSV ist die Dachorganisation des organisierten Sports in Bayern mit mehr als 12.000 Sportvereinen, 53 Sportfachverbänden und insgesamt rund 4,4 Millionen Mitgliedern.
(Quelle: BLSV)