Gemeinsam für Riesa – BA-Studenten engagieren sich für ein respektvolles Miteinander
Am Sonntag, 17.04.2016 führten Studenten der staatlichen Studienakademie Riesa ein großes Fairplay-Soccer-Turnier in Riesa durch. Unter dem Motto „Zusammen in Riesa“ erfreuten sich 19 Mannschaften und zahlreiche Zuschauer in der Stahlarena trotz typischen Aprilwetters am gemeinsamen Sport.

03.05.2016
Das Turnier fand im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes statt. Ziel des Projektes war es, Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen und Geschichten in Kontakt zu bringen. Zusätzlich konnten sich Riesaer Firmen und Initiativen vorstellen und durch ihre Teilnahme einen wertvollen Beitrag zur aktiven Integrationsarbeit in und für Riesa leisten.
Das Fairplay-Soccer-Turnier war das Herzstück der Veranstaltung. Das Eröffnungsspiel bestritt eine Auswahl um Bürgermeister Müller gegen eine bunt gemischte „Allstar“-Auswahl. Unter den Teilnehmern fanden sich u.a. Schüler des städtischen Gymnasiums in Riesa, Mitarbeiter der Riesaer Stahlwerke und Jugendspieler der BSG Stahl Riesa. Ebenfalls großen Anklang fand das Turnier bei den aktuell in Riesa ansässigen Asylbewerbern und Schutzsuchenden, die sich sichtlich über die Möglichkeit freuten, sich sportlich zu betätigen und mit den Leuten vor Ort in Kontakt zu kommen.
Das Turnier wurde von Riesaer Studenten im Rahmen ihres Sport- & Eventmanagement-Studiums organisiert und von der Stadtsparkasse Meißen und dem Programm „Integration durch Sport“ des Landessportbundes Sachsen unterstützt. Für ein buntes Rahmenprogramm sorgten unter anderem die Freizeitinsel Riesa mit verschiedenen kleinen Spielen und das Programm „Integration durch Sport“ mit einem Fairplay-Workshop.
Die Studenten blicken auf einen gelungenen und schönen Eventtag zurück und hoffen auf eine Weiterführung des Projekts „Zusammen in Riesa“ im kommenden Jahr.