Zum Inhalt springen

Gerätespende für Kinder-Leichtathletik in Uruguay

Der deutsche Botschafter Heinz Peters (2.v.re.) übergab bei einem Empfang in Montevideo spezielle Speere, Disken, Hürden und viele andere Geräte für die Kinderleichtathletik an den Vertreter eines regionalen Verbandes.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

04.03.2014

In Anerkennung der besonderen Bemühungen um den Aufbau der Kinder-Leichtathletik im Departamento Artigas erhielt der Sportdirektor der Regionalregierung  und gleichzeitig Präsident des Regionalen Leichtathletik-Verbandes, Jorge Xavier,  am 26. Februar aus den Händen des Botschafters die grosszügige Sportgerätespende für den Kinderleichtathletik-Event Mini-Atletismo. Die Materialspende wurde im  Rahmen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik der Bundesrepublik Deutschland finanziert.

Neben der Kulturreferentin Dorothea Wenzel nahmen auch die beiden DOSB-Experten Knut Auf dem Berge (Frauenfussball) und Björn Wangemann (Leichtathletik) an der Veranstaltung in der Deutschen Botschaft teil.

In Anwesenheit des Fernsehens hob Peters die  Fortsetzung der guten und freundschaftlichen Zusammenarbeit im Bereich der Sportförderung hervor, die seit zehn Jahren besteht. Dabei lobte er besonders auch die erfolgreiche Arbeit vieler uruguayischer Sportstipendiaten, die sich in  Deutschland fortgebildet haben.

Der Aufbau der organisierten Leichtathletik in Artigas war einer der Schwerpunkte eines zwischen 2004 und 2007 vom Auswärtigen Amt und dem DOSB durchgeführten Langzeitprojekts in der Leichtathletik unter der Leitung von Wangemann, der sich besonders darüber freut, dass die nachhaltige Wirkung des Projekts in Artigas auch noch sieben Jahre nach Projektende offensichtlich ist. Im Rahmen des LZP hatten sich in allen 19 politischen Regionen des Landes eigene  Leichtathletik-Verbände etabliert.

„Heute kommen aus Regionen, in denen es vor Projektbeginn 2004 überhaupt keine organisierte Leichtathletik gab, bereits nationale und sogar südamerikanische Meister und Vizemeister. So gewann kürzlich ein Athlet  aus der Region Artigas die südamerikanischen Jugendmeisterschaften in Lima/Peru  im Stabhochsprung.  Eine Athletin aus einer anderen Region, die von dem  ehemaligen Stipendiaten an der DLV Trainerschule Mainz, Sebastian Allende, trainiert wird,  gewann bei der südamerikanischen U 22 Meisterschaft  die Silbermedaille über 1500 m, obwohl es in ihrer Region überhaupt keine 400 m Laufbahn gibt. Die nächste Aschenbahn ist über 200 km entfernt. Das ist für ein kleines Land wie Uruguay mit gerade einmal 3,5 Millionen Einwohnern und nur zwei Kunststoffbahnen  schon bemerkenswert“, meint Wangemann, der seinen Wohnsitz in Montevideo hat und die leichtathletische Entwicklung des Landes aus erster Hand erlebt.

(Quelle: DOSB/Wangemann)

Title

Title