Zum Inhalt springen

Gewinner des „kinder-Sportabzeichen-Gewinnspiels“ stehen fest - Klassenpreise vergeben

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

05.02.2009

    Um das Deutsche Sportabzeichen beim Nachwuchs noch populärer zu machen, entschied sich Ferrero, als Partner des Deutschen Olympischen Sportbundes, für einen neuen, originellen und gleichermaßen vielversprechenden Weg: Mit seiner Marke „kinder“ rief er im vergangenen Jahr unter dem Motto „Mach mit und gewinne!“ erstmals ein Sportabzeichen-Gewinnspiel ins Leben. Junge Sportler, im Alter von 8 bis 17 Jahren, die sich den Herausforderungen der Sportabzeichen-Prüfungen im Jahr 2008 stellten, hatten die Chance auf Preise im Gesamtwert von 15.000 Euro. Ferrero, ein langjähriger Förderer des Deutschen Sportabzeichens, möchte so mit der Marke „kinder“ dazu beitragen, dass sich Kinder und Jugendliche für Sport und Bewegung begeistern.

    Jetzt wurden auch die Klassenpreise vergeben. Am 9. Februar wurde in Offenbach/Main die Klasse 4b der Friedrich-Ebert-Schule ausgezeichnet. Die dortige Sportabzeichen-Beauftragte, Marion Müller, hatte kurzerhand die „Lesekiste“ der Klasse in eine „Sportkiste“ umgewandelt und damit die Kinder zum Sportabzeichen motiviert. Dafür gab es nun 2.500 Euro von Ferrero. Den gleichen Preis erhielt am 4. Februar die Klasse 6b des Gymnasiums an der Wolfskuhle in Essen, wo Sportlehrerin Marie-Luise Aßmann mit weiteren Kollegen für eine Sportabzeichen-Begeisterung sorgte.

    Wer bis zum 31. Oktober 2008 das Deutsche Sportabzeichen abgelegt oder mindestens drei Sportabzeichen-Disziplinen geschafft hatte, hatte an der Verlosung teilnehmen können und eine von 40 Sportausrüstungen im Wert von 250 Euro gewinnen. Darüber hinaus wurden Ende Dezember unter den 40 Siegern zwei mal 2.500 Euro für die Klassenkasse verlost. Das Konzept ging auf. Insgesamt beteiligten sich über 6.500 Sportabzeichenschützlinge an dem Gewinnspiel und legten sich ordentlich ins Zeug. Nun können sich folgende glückliche Gewinner nicht nur über das begehrte Sportabzeichen, sondern auch über eine neue Sportausrüstung im Wert von je 250 Euro freuen:

     

    Fatima Alieva, Wittingen

    Jan Bonna, Altenberge

    Rafael Ruiz Cramme, Elmshorn

    Amelie Dittmann, Stadthagen

    Kristin Elgas, Gremsdorf

    Elena Fahrenholz, Offenbach am Main

    Eva Flügel, Schiffdorf

    Fabian Fröhlich, Kirchberg

    Julius Leonard Ganßmann, Einbeck

    Irene Grewing, Menslage

    Jacqueline Haas, Fernwald-Steinbach

    Theresa Hecke, Küllstedt

    Anna Hintzen, Bedburg

    Anja Hirthe, Hesel

    Tim Holtorf, Lachendorf

    Katrin Hombach, Mönchengladbach

    Anna-Lena Jahnke, Bochum

    Jil-Vivian Knauer, Celle-Scheuen

    Alexandra Köhne, Engelskirchen

    Benedikt Kramer, Bremen

    Franziska Krebbing, Hamminkeln

    Katja Kronemann, Salzgitter

    Marius Krug, Eberbach

    Lukas Kuntermann, Güstrow

    Leonie Labonte, Duisburg

    Florian Lamparter, Münsingen

    Julia Loch, Delmenhorst

    Stina Meinderink, Nordhorn

    Marvin Nolte, Faßberg

    Laura Sophie Pförtner, Winsen

    Sophie Schumann, Neu Wiendorf

    Samuel Siefermann, Oberkirch

    Elena Speckenheuer, Springe

    Ricarda Than, Arnsberg

    Sascha Thiel, Wilhelmshaven

    Michelle Visse, Rheine

    Lucas Vorderweiden, Aachen

    Maximilian Voß, Essen

    Alexander Weber, Wurmlingen

    Lea Weber, Otterau

     

    Nach dem erfolgreichen Start, wird die Gewinnspielaktion auch in diesem Jahr fortgesetzt. Das neue Gewinnspiel hat bereits am 1. Februar 2009 begonnen. Ferrero möchte auch in diesem Jahr das Deutsche Sportabzeichen fördern und wieder viele Kinder motivieren, sportlich aktiv zu sein.

    Title

    Title