Zum Inhalt springen

GlücksSpirale: Vereinsvorsitzender gewinnt VW New Beetle

Am 5. Mai dieses Jahres wurde Olaf Müller aus Darritz-Wahlendorf in Brandenburg 40 Jahre alt. Sein größtes Geburtstagsgeschenk präsentierte ihm wenige Tage später der DOSB.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

17.06.2008

Müller wurde bei der Verlosung des Gewinnspiels zur GlücksSpirale von der deutschen Jugend-Vizemeisterin im Weitsprung, Xenia Atschkinadze von der LG Eintracht Frankfurt, die die Glücksfee spielte, aus Tausenden von Einsendungen als Gewinner ermittelt. Jetzt wurde dem 1. Vorsitzenden des Fußballvereins Spvgg. Gühlen-Glienicke/Rägelin im Volkswagenzentrum Frankfurt Mitte der VW New Beetle von Verkaufsleiter Bernd Uwe Prochnow und von Walter Mirwald (DOSB Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) übergeben. Glückselig nahm Olaf Müller, der mit seiner Frau Kerstin nach Frankfurt gekommen war, das Fahrzeug entgegen.

"Dieser Gewinn kommt wie gerufen. Wir wollten uns in den nächsten Wochen sowieso ein neues Auto anschaffen", sagte Olaf Müller, der – genau wie seine Frau – als Heilerziehungspfleger arbeitet und in seiner Freizeit begeisterter Fußballer ist. Er leitet seinen Verein, dessen ersten Mannschaft in der 2. Kreisklasse spielt, und kickt selbst noch bei den "Alten Herren". Die zur Teilnahme an dem Gewinnspiel notwendige Postkarte fand Olaf Müller in der Zeitschrift des Landessportbundes Brandenburg: "Ich dachte, ich probier es einfach mal, vielleicht habe ich ja Glück", sagte Müller, als er in Frankfurt seinen Preis auf vier Rädern in Empfang nahm.

Zum Hintergrund

Seit mehr als drei Jahrzehnten profitiert der Sport genauso wie der Denkmalschutz und die Wohlfahrtspflege aus den Erlösen der Rentenlotterie GlücksSpirale. Die Mittel werden sowohl im Spitzensport als auch im Breitensport eingesetzt. Der deutsche Sport wirbt für die Lotterie GlücksSpirale mit Werbeanzeigen in Zeitungen und Zeitschriften, besonders im Bereich der Sportorganisationen, sowie mit einer Postenkartenbeilage, die im letzten Jahr in etlichen Landessportbund-Zeitschriften eingelegt war. Wer die Aufkleber mit der Aufschrift „GlücksSpirale. Leben nach Lust und Laune" abtrennte und als Werbung beispielsweise als Auto-Aufkleber oder als Aufkleber im Bereich der Sporthalle einsetzte und die Antwortkarte an den Deutschen Olympischen Sportbund zurückschickte, nahm an der Verlosung teil. Olaf Müller warb mit dem Aufkleber für die GlücksSpirale und wurde dafür reich belohnt.

Title

Title