Zum Inhalt springen

Goldiger Auftakt und verpasste Medaillen - Gemischte Gefühle nach dem ersten Wettkampfwochenende in Turin

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

13.02.2006

Einen ganz so kritischen Umgang wie manche ihn bereits nach dem zweiten Wettkampftag dieser Winterspiele mit der deutschen Olympia-Mannschaft für angebracht halten, muss man nicht pflegen. Doch der zweite Platz im qualifizierten Medaillenspiegel, der die Position anhand der errungenen Goldmedaillen (und nicht etwa nach der Anzahl der Medaillen) festschreibt, täuscht etwas darüber hinweg, dass der gestrige Sonntag auch als ein Tag der verpassten Medaillen-Chancen bezeichnet werden könnte. Die undankbaren vierten Plätze dürften Michael Uhrmann und Anni Friesinger genauso schmerzen, wie Claudia Pechstein und David Möller Rang fünf und die übrigen deutschen Athleten, die gestern auf guten Finalplätzen landeten, ihre Medaillenträume aber nicht umsetzen konnten. So darf Deutschland nach zwei Wettkampftagen zwar die mit Abstand meisten Platzierungen zwischen eins und acht verbuchen, nämlich insgesamt 13. Lediglich Norwegen (11) und die USA (acht) haben in dieser Wertung vergleichbar gut abgeschnitten. Allerdings finden sich bei Norwegen von seinen 11 Plätzen zwischen eins und acht bereits sieben Platzierte auf den Medaillenrängen wieder, bei den USA drei (von acht) während es bei Deutschland nach den beiden Goldmedaillen vom Vortag auch am zweiten Wettkampftag bei zwei blieb.

 

Die bisherigen Platzierungen deutscher Teilnehmerinnen und Teilnehmer (Bitte beachten Sie unsere Ergebnisdatenbank im Internet).

 

11.02.2006

Biathlon Einzellauf 20 km Männer

1. Michael Greis

11. Ricco Gross

17. Sven Fischer

42. Michael Roesch

 

Nordische Kombination Männer

1. Georg Hettich

6. Sebastian Haseney

7. Björn Kircheisen

18. Ronny Ackermann

 

Eisschnellauf, 5000 m Männer

20. Jens Boden

 

 

12.02.2006

Ski nordisch, 7,5 + 7,5 km Doppelverfolgung C/F Frauen

11. Claudia Künzel

28. Stefanie Böhler

52. Manuela Henkel

 

Ski nordisch, 15 + 15 km Doppelverfolgung C/F Männer

12. Tobias Angerer

23. Jens Filbrich

DNF Rene Sommerfeldt

 

Snowboard, Halfpipe Männer

8. Christophe Schmidt

9. Vinzenz Lueps

15. Jan Michaelis

34. Xaver Hoffmann

Rodeln, Einzel Männer

5. David Möller

6. Jan Eichhorn

7. Georg Hackl

 

Eisschnellauf, 3000 m Frauen

4. Anni Friesinger

5. Claudia Pechstein

6. Daniela Anschuetz Thomas

 

Ski nordisch, Spezialspringen, Normalschanze Männer

4. Michael Uhrmann

8. Michael Neumayer

12. Georg Späth

21. Alexander Herr

Title

Title