"Goldregen" für das deutsche World-Games-Team
Nach gut der Hälfte der Wettbewerbe liegt Deutschland bei den World Games in Kaohsiung/Taiwan auf Platz elf in der Nationalenwertung mit drei Gold-, vier Silber- und fünf Bronzemedaillen. Russland führt vor Frankreich und der Ukraine den Medaillenspiegel an.

23.07.2009

Für den deutschen "Goldregen" sorgten der Fallschirm-Zielspringer Stefan Wiesner sowie in den Ju-Jutsu-Wettbewerben Andreas Kuhl in der Klasse bis 85 kg und durch Sabrina Hatzky in der Klasse bis 62 kg.
Das deutsche Ju-Jutsu-Team gewann darüber hinaus noch zwei Silber- und eine Bronzemedaille. Silber errangen Juri Hatzenbühler und Richard Hohenäcker im Fighting-Duo-Wettbewerb und Mario Staller in der Klasse bis 77 kg. Platz drei erreichte Sonja Kinz in der Klasse bis 70 kg.
Zweimal Bronze gab es für Deutschland im Rollkunstlauf. Ihre Platzierungen aus der Pflicht verteidigten Monika Lis im Damen-Einzel sowie Christine Rausch und Hannes Muschol im Paarlauf und belegten jeweils Platz drei.
Zur Medaillenausbeute des deutschen Teams trugen zudem die Trampolinspringer mit zweimal Bronze bei: Carina Baumgärtner/Jessica Simon im Synchronspringen und Nico Gärtner in der Disziplin Doppel-Mini-Trampolin.
Sehr zufrieden war vor allen Dingen Sportdirektor Thomas Weidner vom Deutschen Ju-Jutsu-Verband: "Unser Weltmeister Andreas Kuhl kämpfte sich souverän von Runde zu Runde und krönte seine Leistung im Finale ebenso wie Sabrina Hatzky mit der Goldmedaille."