Goldregen im Deutschen Haus!
Gelöste Stimmung herrschte rund um das Mannschaftsbüro in der Yan-Cheng-Elementary-School schon am Morgen als die Nachricht durchsickerte, dass sich unser Fallschirm-Zielspringer Stefan Wiesner die erste deutsche Goldmedaille erflogen hatte.

22.07.2009
Vor dem letzten Wettkampftag noch gemeinsam mit dem Slovaken Robert Juris auf Rang eins platziert, holte er mit seinen letzten beiden Sprüngen die entscheidenden Punkte.
Nahezu euphorisch ging es dann am Abend weiter, als die Ju-Jutsu-Wettbewerbe fortgesetzt wurden. In einer vollen Halle und vor großartiger Kulisse setzten die deutschen Athleten Zeichen und qualifizierten sich für zwei Finals in den Einzelwettbewerben, für ein Finale in der Disziplin Duo/Männer sowie für den Kampf um Bronze in der Klasse bis 69kg. Andrej Thierbach hatte im Kampf gegen den Russen Fedor Serov allerdings Pech und verfehlte die Bronzemedaille knapp.
Das Duo Juri Hatzenbühler und Richard Hohenäcker hatte es im Finale Fighting-Duo mit dem starken Schweizer Geschwisterpaar Müller zu tun, und von Beginn an das Nachsehen. Sie unterlagen recht deutlich. Beide freuten sich aber mit dem gesamten Team über die gewonnen Silbermedaille und die gezeigten Leistungen.
Durchaus zufrieden zeigte sich auch Sportdirektor Thomas Weidner. „Das junge Duo kämpft zwar schon einige Jahre zusammen, ist jedoch erst seit kurzer Zeit im Bundeskader und hat mit dem zweiten Platz angedeutet, wie viel Potential noch in Ihnen steckt“.
Anschließend ging Andreas Kuhl, amtierender Weltmeister bis 85kg, auf die Matte. In einem beeindruckenden Kampf bezwang der 30jährige seinen russischen Kontrahenten und holte sich seine erste World Games-Medaille. Für große Feierlichkeiten blieb aber zunächst keine Zeit, denn nur wenige Minuten später startete das letzte Finale des Tages. Sabrina Hatzky konnte sich bei ihrem Kampf um den Sieg in der Klasse bis 62kg der ungeteilten Aufmerksamkeit des Publikums und auch der Vielzahl der Kameras gewiss sein. Ihre Gegnerin Yang Hsien Tzu aus Taiwan bekam lautstarke Unterstützung ihrer Landsleute, doch Sabrina Hatzky behielt die Nerven, sammelte in den zwei Minuten des Kampfes mehr Punkte als ihre Rivalin und holte verdient das dritte Gold des Tages.
„Der gestrige Tag konnte gar nicht besser für uns laufen. Zwar haben wir uns eine Goldmedaille erhofft und wussten, dass damit der Druck groß ist, jedoch haben sich unsere Erwartungen mehr als erfüllt. Bei den Damen konnten wir zum ersten Mal mit Sabrina Hatzky die oberste Stufe des Treppchens besteigen“ so ein überaus zufriedener Thomas Weidner. „Unser Weltmeister Andreas Kuhl kämpfte sich souverän von Runde zu Rund und krönte seine Leistung im Finale mit der Goldmedaille.
Die Medaillen wurden später von den meisten Athleten auf der Party des Organisationskomitees auf der World Games Plaza gebührend gefeiert.
Morgen geht es dann mit den Wettbewerben beim Ju-Jutsu weiter, vielleicht ja mit einer ähnlichen Medaillenflut. Wasserski nimmt seine Wettbewerbe ebenso auf wie unsere Billardspieler. Weiter im Wettkampf sind Patricia Luoto beim Bowling und das Trampolinpaar Carina Baumgartner und Jessica Simon.