Zum Inhalt springen

GRIP Challenge Sport - jetzt teilnehmen!

GRIP lädt junge Menschen zwischen 18 und 27 Jahren dazu ein, mit ihren Projektideen für mehr Umweltschutz im Sport an der Challenge teilzunehmen.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

18.06.2024

Menschen im Kreis von unten fotografiert. Foto: Bastian Thiery/GRIP

Mit dem 30. Juni steht der zweite Einsendeschluss zur Teilnahme an der GRIP Challenge Sport kurz bevor. Junge Teams können über GRIP von umfassenden finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten für ihre Projektideen aus dem Bereich (Hochschul)Sport profitieren.

GRIP lädt junge Menschen zwischen 18 und 27 Jahren dazu ein, mit ihren Projektideen für mehr Umweltschutz im Sport an der Challenge teilzunehmen. Gefördert werden Ideen, die Sport ökologischer gestalten, lokale Umweltprobleme angehen und Veränderungen in den Bereichen Umwelt und Gemeinschaft anstoßen. Auch soziale Bereiche wie Gemeinschaft, Teilhabe, Solidarität und Mitbestimmung oder strukturelle Veränderungen in Institutionen können von den Hochschulsportteams mitgedacht werden.

Deadlines für die Challenge Sport

Zur Teilnahme an der Challenge reichen Teams ihre Projektideen online bei GRIP ein. Eine Expert*innen-Jury entscheidet nach dem Einsendeschluss, welche Projekte mit bis zu 5.000 Euro gefördert werden. Die Projekte werden dann im vorgegebenen Umsetzungszeitraum realisiert. Beratend stehen den Projektteams ausgebildete Coaches zur Verfügung.

  • Einreichung von Ideen bis 30. Juni 2024: Umsetzungszeitraum ist 22. Juli bis 13. September 2024
  • Einreichung von Ideen zwischen 1. Juli und 15. September 2024: Umsetzungszeitraum ist 7. Oktober bis 29. November 2024

Projektideen

  • Aufbau einer Tauschbörse für gebrauchte Sportartikel
  • Anschaffung von nachhaltigen Sportgeräten (finanzierbar sind bis zu 50% der Anschaffungskosten)
  • Bildungsveranstaltungen zu Umweltthemen
  • Innovative Bau- und Begrünungsmaßnahmen
  • Müllvermeidung oder Rückholung aus der Natur
  • Entwicklung und Umsetzung von ökologischen Prototypen

Beratung und weitere Infos

Weitere Informationen zur Teilnahme sind auf der GRIP-Website unter den Rubriken FAQ und AGB zu finden.

Für Rückfragen steht Leon Meyer in der adh-Geschäftsstelle telefonisch unter +49-6071-20 86 26 oder per E-Mail (meyer(at)adh.de) gerne zur Verfügung.

Am 24. Juni findet um 19.00 Uhr ein digitaler Infoabend statt. Die Teilnahme erfolgt über die GRIP-Website.

Title

Title