Gründung der Deutschen Olympischen Akademie Willi Daume
Die Gründung der Deutschen Olympischen Akademie Willi Daume wird am Freitag, 4. Mai 2007, im Frankfurter Goethe-Haus vollzogen.

30.03.2007

Zum Festakt werden u.a. der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Dr. Thomas Bach, die Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Petra Roth, und der Hessische Minister des Innern und für Sport, Volker Bouffier, begrüßen. Prof. Dr. Doll-Tepper, DOSB-Vizepräsidentin für Bildung und Olympische Erziehung, spricht über Aufgaben, Ziele und Perspektiven der Akademie. Den Festvortrag hält Prof. Dr. Dietmar Mieth (Tübingen) zum Thema „Die olympischen Werte: Ethische Verantwortung und pädagogischer Auftrag des Sports“. In der Deutschen Olympischen Akademie Willi Daume wird das seitherige Deutsche Olympische Institut mit dem ehemaligen Kuratorium Olympische Akademie und Olympische Erziehung des einstigen NOK für Deutschland zusammengeführt. Gemeinsam soll die Förderung und Weiterentwicklung der Olympischen Idee und der Olympischen Erziehung noch effektiver und ertragreicher vorangetrieben werden.