Handball-Benefizspiel zugunsten Joachim Deckarm
Am Sonntag, 2. Dezember, (14.15 Uhr live in SWR/SR) spielen Deutschlands aktuelle Handball-Weltmeister von 2007 für den auf Hilfe angewiesenen Weltmeister von 1978, Joachim Deckarm.

30.11.2007

Das Brand-Team tritt in der Saarlandhalle in Saarbrücken in einem Benefiz-Spiel gegen eine Regional-Auswahl an, die von den Handball-Stars Christian Schwarzer und Stefan Kretzschmar angeführt wird. Der Erlös des Spiels, das binnen zweier Tage ausverkauft war, fließt vollständig in den Deckarm-Fonds der Stiftung Deutsche Sporthilfe, der die Kosten für Rehabilitation und Pflege von Joachim Deckarm trägt. Der Weltmeister von 1978 ist seit dem bei einem Europapokalspiel 1979 erlittenen Unfall auf fremde Hilfe angewiesen.
"Leistung. Fairplay. Miteinander. - dies sind die Leitbegriffe der Stiftung Deutsche Sporthilfe. Und wenn sich die Weltmeister von 2007 mit diesem Benefizspiel in den Dienst eines Weltmeisters von 1978 stellen, dann wird deutlich, dass dies keine leeren Worte sind", freut sich Sporthilfe-Vorstand Dr. Michael Ilgner über diese gelebte Solidarität im Sport. "Handball ist ein Mannschaftssport, wo einer dem anderen hilft. Das gilt nicht nur auf dem Platz. Jo braucht unsere Hilfe, und wir helfen gern", so Christian Schwarzer, der gemeinsam mit Kurt Klühspies (Weltmeister 1978) und Dominik Klein (Weltmeister 2007) am Sonntag zu offiziellen "Deckarm-Botschaftern" ernannt werden soll.
Bereits im August hatte sich das Weltmeister-Team von Heiner Brand mit der Ausgabe von "1.000-Euro-Zertifikaten" in den Dienst von Joachim Deckarm gestellt. Die Zertifikate, von der Deutschen Sporthilfe auf 500 Exemplare limitiert und mit den Original-Unterschriften aller Handball-Weltmeister von 2007 signiert, sollen den Kapitalstock und damit die jährlichen Zinserträge des Fonds erhöhen. Das Fonds-Kapital nährt sich durch Benefiz-Spiele oder Spenden. Am Sonntag wird zusätzlich ein "kleines Zertifikat" für 100 Euro in den Verkauf gehen, so dass "praktisch jeder Handball-Fan Jo Deckarm helfen kann" (Schwarzer).
Ab Sonntag wird zudem die offizielle Internetseite von Jo Deckarm frei geschaltet: www.joachim-deckarm.de
Hilfskonto Joachim Deckarm:
Kto.-Nr. 932 103 00
Dresdner Bank, Frankfurt am Main
BLZ 500 800 00