"Helden des Alltags" nominieren
Wer sich freiwillig engagiert, verdient Anerkennung. Ein Drittel der Deutschen ist schon aktiv. Die Engagierten geben etwas von ihrer Zeit, spenden Geld oder gründen eine Stiftung.

23.08.2009

Freiwilliges Engagement bleibt meist im Verborgenen. Der Deutsche Engagementpreis möchte dies sichtbar machen, deshalb ruft die Kampagne "Geben gibt", das Bündnis für Engagement, dazu auf, noch bis 31. August seinen "Helden des Alltags" zu nominieren, um engagierte Menschen und ihre Projekte stärker ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken und jährlich zu ehren.
Unter www.geben-gibt.de können die "Helden des Alltags" nominiert werden.
Über den Publikumspreis kann ab dem1. Oktober 2009auf der Webseite online abgestimmt werden. Am 5. Dezember 2009 werden die Gewinner dann in Berlin im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung mit dem Deutschen Engagementpreis ausgezeichnet. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben bereits mitgemacht und engagierte Menschen und beeindruckende Projekte für den Deutschen Engagementpreis vorgeschlagen.