Hockey: DHB-Präsidium einstimmig wiedergewählt
Wolfgang Hillmann (RW Köln) wurde auf dem Bundestag in Düsseldorf für weitere zwei Jahre als Präsident des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) bestätigt.

22.05.2017

Beim 53. Ordentlichen Bundestag des Deutschen Hockey-Bundes in Düsseldorf wurde am Samstag der Kölner Wolfgang Hillmann ohne Gegenstimme in eine zweite Amtszeit als Präsident des DHB gewählt. Hillmann hatte dieses Amt vor zwei Jahren von Stephan Abel übernommen. Auch die Vize-Präsidenten wurde alle ohne Gegenstimme in ihren Ämtern bestätigt.
Hillmanns Präsidiumsteam besteht damit weiter aus Britta Becker-Kerner (Leistungssport), Prof. Remo Laschet (Finanzen & Recht), Delf Ness (Kommunikation & Veranstaltungen), Jan-Hendrik Fischedick (Sportentwicklung) und Ingo Wolf (Sportpolitik & Verbände). Die Berlinerin Marie-Therese Gnauert wurde bereits im März 2017 in Meerane beim Bundesjugendtag als Bundesjugendwartin wiedergewählt und wird dem Präsidium als Vizepräsidentin Jugend angehören. Wolfgang Hillmann kündigte an, dass Michael Green, der Mitglied im Executive Board des Weltverbandes FIH ist, ebenfalls erneut als Mitglied für internationale Kontakte ins DHB-Präsidium berufen werde.
Wolfgang Hillmann: „Es freut mich sehr, erneut das Vertrauen der gesamten Hockeyfamilie erhalten zu haben, den erfolgreichsten Teamsportverband Deutschlands als Präsident zu führen.“
Als Gastredner des Bundestages waren der Neuseeländer Jason McCracken, neuer CEO des Welthockey-Verbandes FIH, Bernhard Schwank als Vertreter der Landesregierung NRW sowie Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel bei der alle zwei Jahre stattfindenden Vollversammlung der knapp 400 Mitgliedsvereine des DHB.
(Quelle: DHB)